LeMO Jahreschronik 1995 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1995.html
Chronik des Jahres 1995.
Versöhnung mit der Vergangenheit: erstmalig werden auch der deutsche Bundespräsident Roman
Chronik des Jahres 1995.
Versöhnung mit der Vergangenheit: erstmalig werden auch der deutsche Bundespräsident Roman
Chronik des Jahres 1987.
Der sowjetische Schriftsteller Boris Pasternak (1890-1960), der für seinen Roman
Chronik des Jahres 1997.
Zu den Höhepunkten des fünftägigen Staatsbesuchs von Bundespräsident Roman Herzog
Chronik des Jahres 2000.
Christiane Herzog (1936-2000), die Ehefrau des früheren Bundespräsidenten Roman Herzog
Chronik des Jahres 1988.
Das Theaterstück „Frauen vor Flusslandschaft“ nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich
Chronik des Jahres 1998.
Bauabschnitt des größten Bauvorhabens im vereinten Deutschland vollendet: Bundespräsident Roman
Chronik des Jahres 2017.
Der Jurist und frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts Roman Herzog stirbt
Albert Camus gilt als einer der bedeutendsten französischen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Veröffentlichung seines Romans „L’Etranger“ (Der Fremde) und des philosophischen
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Mehr als 850 Millionen Exemplare der Romane mit den Abenteuern des FBI-Agenten sind
Ingeborg Bachmann ist eine österreichische Schriftstellerin und Lyrikerin.
Österreichischen Staatspreises für Literatur. 1971 Veröffentlichung ihres ersten Romans