LeMO Biografie Wolfgang Staudte https://www.hdg.de/lemo/biografie/wolfgang-staudte.html
Biografie Wolfgang Staudte
Deutschlands vorantreibt. 1951 Regisseur von „Der Untertan“ nach dem gleichnamigen Roman
Biografie Wolfgang Staudte
Deutschlands vorantreibt. 1951 Regisseur von „Der Untertan“ nach dem gleichnamigen Roman
Chronik des Jahres 1958.
Premiere des Films „Wir Wunderkinder“, nach dem gleichnamigen Roman von Hugo Hartung
Ausstellung dokumentiert mit einer Vielzahl von Medien und Exponaten die Entstehungsgeschichte des Films „Das Boot“.
1980/81 produzierte die Münchener Bavaria Film GmbH den Film „Das Boot” nach einem Roman
Rudolf Augstein ist ein deutscher Journalist, Verleger und Gründer des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“.
Januar: Augstein übernimmt zusammen mit dem Fotograf Roman Stempka und dem Kaufmann
Chronik des Jahres 1963.
Orson Welles‘ (1915-1985) Verfilmung von Franz Kafkas Roman „Der Prozeß“ läuft in
Ausstellung über das vielgestaltige Werk des Künstlers und Plastikers Jürgen Schieferdecker, das zwischen 1965 und 2007 entstanden ist.
in der DDR Realität gewordene Überwachungsstaat, wie ihn Georg Orwell in seinem Roman
Chronik des Jahres 1962.
Premiere des Films „Das Brot der frühen Jahre“ nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich
Chronik des Jahres 1951.
Als bester Film wird „Das doppelte Lottchen“ nach dem gleichnamigen Roman von Erich
autobiografischen Romans „Abschied von den Eltern“. 1963 Für den autobiografischen Roman
Frank Beyers „Spur der Steine“ nach dem Roman von Erik Neutsch mit Manfred Krug in