LeMO Jahreschronik 1965 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1965.html
Chronik des Jahres 1965.
Landgericht erlaubt der Nymphenburger Verlagsbuchhandlung den Druck von Klaus Manns Roman
Chronik des Jahres 1965.
Landgericht erlaubt der Nymphenburger Verlagsbuchhandlung den Druck von Klaus Manns Roman
Brustkrebsoperation 1973) Mitarbeit in dem Film „Jeder stirbt für sich allein“, nach dem Roman
Ein Roman in Geschichten“ werden veröffentlicht.
Ein Roman in Geschichten“ werden veröffentlicht.
Chronik des Jahres 1957.
uraufgeführte Film „Der Untertan“ des Regisseurs Wolfgang Staudte nach dem gleichnamigen Roman
Simone de Beauvoir ist eine französische Schriftstellerin und Philosophin.
Veröffentlichung von de Beauvoirs erstem Roman, „L’Invitée“ (Sie kam und blieb).
Schriftsteller, Journalist, FDJ, SED, Schriftstellerverband der DDR, Spur der Steine, Akademie der Künste der DDR, PDS, Folgen der deutschen Einheit, Lebenslauf
Ein Matthias-Grünewald-Roman“ erscheinen. 2013 20.
Chronik des Jahres 1958.
Premiere des Films „Wir Wunderkinder“, nach dem gleichnamigen Roman von Hugo Hartung
Fotografie des Schriftstellers Wolfgang Koeppen, 1982.
freiwillige“ Exil. 1935 In Scheveningen/Niederlande verfasst er seinen zweiten Roman
Ausstellung über die Veränderungen von Sexualmoral und Geschlechterbeziehungen in Deutschland seit 1945.
Heute erreichen die Schilderungen sadomasochistischer Praktiken in der Roman-Trilogie