LeMO Biografie Rolf Henrich https://www.hdg.de/lemo/biografie/rolf-henrich.html
Rolf Henrich ist ein deutscher Jurist und Schriftsteller.
Deutschen Nationalstiftung verliehen. 2001 Veröffentlichung seines ersten Romans
Rolf Henrich ist ein deutscher Jurist und Schriftsteller.
Deutschen Nationalstiftung verliehen. 2001 Veröffentlichung seines ersten Romans
1939 Philosophielehrer in Le Havre und in Paris. 1938 Veröffentlichung des Romans
Plenzdorfs Theaterstücken „Ein Tag länger als ein Leben“ und „Zeit der Wölfe“ nach Romanen
Dieser Sammlungsbereich umfasst Print- und AV-Medien wie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Broschüren, Film- und Tondokumente sowie deren digitale Entsprechungen.
Bibliophile Erstausgaben von zeithistorisch bedeutenden Romanen und Sachbüchern mit
Dieser Sammlungsbereich umfasst Print- und AV-Medien wie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Broschüren, Film- und Tondokumente sowie deren digitale Entsprechungen.
Bibliophile Erstausgaben von zeithistorisch bedeutenden Romanen und Sachbüchern mit
Dieser Sammlungsbereich umfasst Print- und AV-Medien wie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Broschüren, Film- und Tondokumente sowie deren digitale Entsprechungen.
Bibliophile Erstausgaben von zeithistorisch bedeutenden Romanen und Sachbüchern mit
Fernsehpreis des Verbandes der Ärzte Deutschlands. 1976 Veröffentlichung seines Romans
Dieser Sammlungsbereich umfasst Print- und AV-Medien wie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Broschüren, Film- und Tondokumente sowie deren digitale Entsprechungen.
Bibliophile Erstausgaben von zeithistorisch bedeutenden Romanen und Sachbüchern mit
gründet eine eigene Produktionsfirma, „Kairos-Film“. 1964 Veröffentlichung des Romans
Chronik des Jahres 1950.
Rowohlt bringt als erster deutscher Verlag Taschenbücher heraus: Rowohlts-Rotations-Romane