Jochen Klepper – Sein Leben, seine Lieder und sein Tod – EKD https://www.ekd.de/27209.htm
Für seinen ersten Roman „Die große Direktrice“, der in der Mode-Welt seiner Ehefrau
Für seinen ersten Roman „Die große Direktrice“, der in der Mode-Welt seiner Ehefrau
Sonnen, Blumen und Ähren: Ukrainer bemalen ihre Ostereier nach einer jahrhundertealten Tradition, die seit 2024 Weltkulturerbe ist. Beim gemeinsamen Verzieren in der Exil-Gemeinde St. Wolodomyr in Hannover sind viele in Gedanken in der Heimat.
gefährlich.“ Durch die Reihen des provisorischen Kirchenateliers schreitet auch Roman
Christa Wolf beschreibt in ihrem Roman „Kindheitsmuster“, was im strengen Sinn „rück-sichts-los
Likewise the roman-catholic church speaks of “just peace”.
Weizsäcker, Roman Herzog und viele andere mehr.
Lebenshilfe-Vorstand Sebastian Urbanski im Interview über das Leben mit Down-Syndrom
Chance, endlich in Deutschland – mit den Worten des ehemaligen Bundespräsidenten Roman
Johannes Elias Adler, die Hauptfigur in Robert Schneiders Roman „Schlafes Bruder“
Die Rolle der protestantischen Kirchen in der Friedlichen Revolution der DDR.
hinterfragen, man saugte geistige Nahrung auf, von der Bibel bis zu Volker Brauns Roman
EKD-Kulturbeauftragter Johann Hinrich Claussen beantwortet zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane fünf Fragen zum berühmten Schriftsteller.
nur in seinen „Wanderungen“ vor, sondern auch in seinem ersten und seinem letzten Roman
Zugleich hat er mit seinem in diesem Jahr veröffentlichten Roman über den Preußenkönig