Michal – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/27673/
Uta Schmidt
Der Roman von Grete Weil (1906-1999) „Der Brautpreis“ ist ein Beispiel für diesen
Uta Schmidt
Der Roman von Grete Weil (1906-1999) „Der Brautpreis“ ist ein Beispiel für diesen
Angela Standhartinger
, Near East Archaeological Society Bulletin 50, 15-26 Broughton, T.R.S., 1959, Roman
Angela Standhartinger
, Near East Archaeological Society Bulletin 50, 15-26 Broughton, T.R.S., 1959, Roman
Friedbert Ninow
An Iron Age (Pre-Roman) Road in Moab, BASOR 330, 65-81 Mahasneh, H. / Bienert, H
Andere Schreibweise: Bathseba; Batscheba; Bathsheba (engl.)
(etwa Michal in Grete Weils, Der Brautpreis oder aber Batseba im gleichnamigen Roman
Klaus Koenen
Blair, E.P., Soundings at ‘AnâtÄ� (Roman Anathoth), BASOR 62 (1935), 18-21 BorÃ
Agnethe Siquans
Hill, Writings from the Greco-Roman World 7), Leiden / Boston 2006 (griech.
im biblischen Hebräisch
Sacred Institutions with Roman Counterparts (BZAW 276), Berlin / New York de Lange
Bernd Schipper
127), Kairo 1999, 279-284 Collins, J.J., Seers, Sibyls and Sages in Hellenistic-roman
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Roman Joseph und Aseneth (8,9) formuliert.