Roman – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/tag/roman/
KONTAKT DHM Blog Roman Geschichtsklitterung In unserer Reihe „Wozu das
KONTAKT DHM Blog Roman Geschichtsklitterung In unserer Reihe „Wozu das
Von Catharina Linck zu Ludwig II. von Bayern oder: Ein Roman in Quellen Rosenstengel
DDR 1984, R: Frank Beyer, B: Frank Beyer, Ulrich Plenzdorf nach einem Roman von Christoph
DDR 35mm R: Frank Beyer, B: Frank Beyer, Ulrich Plenzdorf nach einem Roman
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Zeitung „Sport im Bild“. 1929 Remarque erringt einen Welterfolg mit seinem Roman
, R: Gottfried Reinhardt, B: Hans Jacoby, Ladislas Fodor nach dem gleichnamigen Roman
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
als sie in Marseille auf das Ausreisevisum nach Mexiko wartet, beginnt sie den Roman
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Verlags für deutschsprachige Literatur in New York. 1939 erscheint in Amsterdam sein Roman
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
nach München über. 1894 Von der Mutter finanziert, erscheint sein erster Roman
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
zwei Töchter hat. 1894 Übersiedlung nach Chemnitz. 1904 Ihr erster Roman
hat sie uns die Instrumente des Denkens geschenkt.“ Angela Steidele hat in ihrem Roman