Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/veranstaltung/stoffgeschichten
Veranstaltung
Fallbeispiel Ungefähr seit dem frühen 20 Jahrhundert werden in rasch zunehmender Zahl „Romane
Veranstaltung
Fallbeispiel Ungefähr seit dem frühen 20 Jahrhundert werden in rasch zunehmender Zahl „Romane
Vorstellung des Buchs „De architectura libri decem“ von Marcus Pollio Vitruvius (um 84–um 27 v. Chr., zwischen 1486 und 1700 in 74 Ausgaben erschienen!) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
die große Bedeutung, die dem Autor zuerkannt wurde, ohne dass er jedoch auf die romanische
Senior Research Fellow
Medienkonstrukte in Technikutopien, Science Fiction-Romanen und in Zukunftsszenarien