Audio city tour Ancona – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/audio-city-tour-ancona.html
Descriptions Download Links Track 1: General Warning Track 2: San Ciriaco to Roman
Descriptions Download Links Track 1: General Warning Track 2: San Ciriaco to Roman
Deutscher Hörfilmpreis 2025 für „Vena“, „Ein Mann seiner Klasse“, „Ich bin Dagobert“, „Wish“, „Unsere Wälder – Netzwerk der Tiere“ und „Paris, Texas“. Der Publikumspreis geht an „Sieger sein“.
Mann seiner Klasse“ von Regisseur Marc Brummund, das auf dem autobiografischen Roman
Seit September 2016 ist der Marrakesch-Vertrag über die barrierefreie Aufbereitung und grenzüberschreitende Verbreitung von Büchern und Zeitschriften in Kraft. Heute hat die EU stellvertretend für ihre 28 Mitgliedsstaaten den Vertrag ratifiziert. Damit wird er in drei Monaten europaweit in Kraft treten.
Marrakesch-Vertrag können deutsche Leserinnen und Leser sich beispielsweise einen barrierefreien Roman
Berlin. Die Gala mit 500 Gästen wurde zwar abgesagt, aber die Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises wird trotzdem stattfinden – als „Livestream-Gala“ im Internet.
Schauspielerinnen Almila Bagriacik, Bibiana Beglau und Teresa Harder, die Schauspieler Roman
Alice Brauner, den Schauspieler Roman Knižka, den Journalist Lars-Olav Beier und
Alice Brauner, Schauspieler Roman Knižka und Filmjournalist Lars-Olav Beier.
Berlin. Countdown für den Deutschen Hörfilmpreis 2021 – in sieben Tagen wird aus Berlin per Livestream die 19. Verleihung übertragen. Und der erste Gewinner steht bereits fest: Die ADele in der Kategorie „Filmerbe“ geht an CCC Filmkunst für die herausragende Audiodeskription von „Der Garten der Finzi Contini“.
Claudia Roth, die Schauspielerin und Regisseurin Brigitte Grothum, der Schauspieler Roman
Alice Brauner, Schauspieler Roman Knižka und Filmjournalist Lars-Olav Beier.
Berlin. Die am 17. März 2020 geplante Gala zur Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Um den herausragenden Hörfilmproduktionen dieses Jahres dennoch die verdiente Anerkennung zukommen zu lassen, wird der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) nun drei …
Beglau, Teresa Harder, Petra Schmidt-Schaller, die Schauspieler Daniel Donskoy, Roman
Publikumspreis für „Dahoam is Dahoam“ Berlin. Der Deutsche Hörfilmpreis 2014 wurde am Dienstagabend in Berlin vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) vergeben. In der TV-Kategorie konnte sich die ZDF-Produktion „Blutgeld“ durchsetzen. Das Filmbeschreiber-Team wurde von Petra Kirchmann, Jockl Schulze und …
, ebenso die Schauspielerinnen Brigitte Grothum und Eva Habermann, Schauspieler Roman