Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Website der Bildungsstätte Anne Frank: „Deutsches Haus“ – Schuldverdrängung im Nachkriegsdeutschland

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/deutsches-haus-schuldverdraengung-im-nachkriegsdeutschland

Die fünfteilige Miniserie „Deutsches Haus“ von Showrunnerin Annette Hess wurde Ende 2023 veröffentlicht und erzählt von dem ersten Frankfurter Auschwitzprozess (1963-1965), der von Generalstaatsanwalt Fritz Bauer initiiert wurde. Unsere Kollegin Anette hat sich die hochgelobte Miniserie angeschaut und findet sie ebenfalls sehenswert. Warum? In unserem Beitrag listet sie fünf Gründe dafür auf.
Die Miniserie „Deutsches Haus“ basiert auf dem gleichnamigen Roman (2018) von Annette

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Wissenswertes zum Tagebuch der Anne Frank – 80 Jahre, nachdem sie mit dem Schreiben begann

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/wissenswertes-zum-tagebuch-der-anne-frank

Am 12. Juni 1942 hat Anne Frank zu ihrem Geburtstag ihr Tagebuch geschenkt bekommen. Wir haben hier einige wichtige Fakten rund um Anne Frank und ihr Tagebuch zusammengetragen.
Anne bearbeitete ihr Tagebuch daraufhin mit dem Ziel, es später als Roman „Het Achterhuis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Anne Frank Tage 2025 in Frankfurt am Main

https://www.bs-anne-frank.de/annefranktagffm-2025

Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, hat die Bildungsstätte Anne Frank 2017 den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
Frankfurt am Main Anmeldung unter: info.kulturdez-at-stadt-frankfurt.de Mit: Roman

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden