Kriminologisches Journal 4/2023 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/52386-kriminologisches-journal-4-2023.html
Methoden kritisch-kriminologischer Forschung. Rassismuskritische Perspektiven in der kriminologischen Forschung. Situiertes Wissen, kritische Begegnungen und die Grenzen von Care – Methodologische Herausforderungen der Koproduktion von Wissen über Migration mit der Polizei. Situationsanalytik und Kritische Kriminologie. Mittels der method(olog)ischen Entgrenzung ethnografischer Forschungsdesigns Komplexitäten adressieren. Kritisch-kriminologische Lehre in der Praxis: Anregungen aus dem Kurs „Kritische Radikalisierungsforschung“ – unter der Mitarbeit von: Carolin Schaal, Tarik Englmann, Vera Habermeier, Wiebke Seedorf, Joey Ristau, Jana Bürger, Thomas Köhler. Buchbesprechungen. Bericht zum Kriminologischen Sommerfest
Nils Schuhmacher, Tobias Singelnstein, Johannes Stehr, Katja Thane (Sprecherin), Roman