Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Kriminologisches Journal 1/2022 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/48464-kriminologisches-journal-1-2022.html

Crimmigration: die Verschmelzung von Kriminalität und Migration – Editorial zum Themenheft. Crimmigration and Pre-Crime in German Law – Connecting the International Debate to the German National (Legal) Context. Getting to the Core of Crimmigration – The Imagined Reality that is Schengen. Inside the State, against the State – The Critical Use of Legal Means by NGO Advocates inside French Immigration Detention Centres. Crimmigration. On the Merger of Crime Control and Migration Control – Bericht zum Workshop vom 12. Oktober 2021. Buchbesprechung. Autorinnen und Autoren dieses Heftes
Nils Schuhmacher, Tobias Singelnstein, Johannes Stehr, Katja Thane (Sprecherin), Roman

Kriminologisches Journal 2/2019 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/39886-kriminologisches-journal-2-2019.html

Der Umgang mit Kriminalität auf parteipolitischer Ebene – Eine Auswertung von Wahlprogrammen. Eine Tyrannei der Öffentlichkeit – Drei Schritte der subjektiven Aneignung therapeutischer Narrative. Pädagogische Strafe oder strafende Pädagogik? – Eine qualitative Bestimmung von Krisenursachen in Jugendstrafsystemen am Beispiel Kolumbiens. Der Ausnahmezustand als rechtssoziologische Analyse – Ein Debattenbeitrag
Nils Schuhmacher, Tobias Singelnstein, Johannes Stehr, Katja Thane (Sprecherin), Roman

Kriminologisches Journal 2/2016 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/31326-kriminologisches-journal-2-2016.html

Editorial. Das Böse kommt aus dem Fernseher – Ein Versuch über Kunst, Recht und die Ästhetik des Schreckens. Gangbusters, mavericks, and the cop next door – Dominant models of American policing in popular culture. Doppelte Antizipation: Interne Kontrollen und unklare Reaktionen in der Gestaltung von US-Fernsehserien
Nils Schuhmacher, Tobias Singelnstein, Johannes Stehr, Katja Thane (Sprecherin), Roman

Kriminologisches Journal 2/2024 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/53605-kriminologisches-journal-2-2024.html

Die nicht-institutionelle Logik und das kritische Potential der Alltagsperspektive. Alltägliche Arbeit an Situationen sozialer Ausschließung als Konflikt um institutionalisierte Wohlfahrt verstehbar machen. Verdinglichung von Alltag in der Bewährungshilfe und Eigensinn gegenüber risikoorientierter Rationalisierung Sozialer Arbeit. Risikoorientierte Bewährungshilfe und die lokalen Bearbeitungsstrategien von Bewährungshelfer*innen des Sicherheitsmanagements. Policing Resistance in Everyday Life – Ein Workshopbericht. Informationen
Nils Schuhmacher, Tobias Singelnstein, Johannes Stehr, Katja Thane (Sprecherin), Roman