Orangerie Neustrelitz https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-orangerie
Ein architektonisches Juwel voller Geschichte und Genuss
Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien" ©Â© Stadt Neustrelitz/ Roman
Ein architektonisches Juwel voller Geschichte und Genuss
Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien" ©Â© Stadt Neustrelitz/ Roman
Direkt am Useriner See und inmitten der einzigartigen Wälder des Müritz-Nationalparks liegt der Campingplatz. Der Textil- und FKK-Campingplatz lädt ein, die absolute Freiheit zu erfahren, denn auf dem extra FKK-Teil des Platzes treffen sich Gleichgesinnte schon seit Jahren – FKK gilt hier als Philosophie und nicht als Pflichtprogramm.
Mecklenburgischen Seenplatte Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz" ©Â© Stadt Neustrelitz/ Roman
Das Waldhotel Stieglitzenkrug befindet sich in ruhiger Waldlage am Feldberger Ortsrand, oberhalb des Haussees. Es ist Ausgangspunkt für verschiedene Nordic Walking- und Wandertouren. Unsere Küche bietet neben gutbürgerlichen Gerichten auch Mecklenburger Spezialitäten.
Weiterlesen: "Ferien und Pferdehof Scholz" ©Â© Roman Knie Alte Schule Fürstenhagen
Etappen: 4-5 TageEinige der schönsten Seen der Mecklenburgischen Seenplatte laden auf große Tour. Durch faszinierende Flora und Fauna tuckert das Hausboot von der Müritz über große und kleine Seen, urige Kanäle und Havel nach Neustrelitz. Unterwegs laden zahlreiche Häfen und idyllische Buchten zum Ankern.
Weiterlesen: "3 Königinnen Palais – Ausstellung" ©© Roman Vitt Stadtkirche Neustrelitz
Badevergnügen für die ganze Familie
Mecklenburgischen Seenplatte Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz" ©Â© Stadt Neustrelitz/ Roman
Das Kanuzentrum Havelberge liegt auf dem Gelände des Camping- und Ferienparks Havelberge direkt am Ufer des Woblitzsees. Neben der Vermietung von Kanus, Kajaks, Motorbooten und einem Drachenboot haben wir auch Fahrräder und Pedelecs im Angebot. Sie können nur die Boote und Material ausleihen oder an geführten Touren teilnehmen.
Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien" ©Â© Stadt Neustrelitz/ Roman
Die Havelquelle wurde 2007 südlich des Mühlensees errichtet und symbolisiert den Beginn der Havel als 334 km langen Fluss durch Nordostdeutschland. Mit Wappen sind die wichtigsten Städte und Gemeinden entlang des Havellaufs dargestellt.
Weiterlesen: "Heinrich-Schliemann-Museum" ©Â© Stadt Neustrelitz/ Roman Vitt
Unser Terassencafé liegt direkt am Kneipp-Kurpark und bietet Ihnen mit ca. 65 Plätzen einen hervorragenden Blick auf den Haussee und die bewaldete Umgebung. Genießen Sie köstliche Torten und Kuchen, unsere Kaffeespezialitäten, Bio-Tees oder einfach ein leckeres Softeis. Überzeugen Sie sich von unserer Qualität. Wir freuen uns auf Sie!
Weiterlesen: "Drostenhaus Feldberg" ©© Roman Knie Alte Schule Fürstenhagen
Erleben Sie mit Tom Sawyer Tours das Abenteuer Ihres Lebens: Mit dem Floß durchs Land der 1000 Seen! Vom rustikalen Campingerlebnis bis hin zur komfortablen Vollausstattung bieten wir dabei für jeden Geschmack das richtige Floß.
Mecklenburgischen Seenplatte Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz" ©© Stadt Neustrelitz/ Roman
Rund um die Müritz und ihre Nebengewässer liegt ein einziges, großes Radfahrerparadies. Mit dem E-Bike auf dem Radweg durch die Mecklenburgische Seenplatte.
Weiterlesen: "Touristinformation Mirow" ©Â© Roman Vitt Stadtkirche Neustrelitz