Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Die Jugendfeuerwehren Schwanewede und Neu St. Jürgen lagen vorn – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/die-jugendfeuerwehren-schwanewede-und-neu-st-juergen-lagen-vorn/

Osternholz. Am Sonnabend, den 4. Juni trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Osterholz zum Kreisentscheid im Bundeswettbewerb an der IGS inBuschhausen. An den Start gingen elf Mannschaften mit je neun Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren. Als Sieger ging die Gruppe Schwanewede 1 hervor. Sie bekamen nicht nur Wanderpokal, sondern
Wettbewerb verlief dank der guten Vorbereitung durch unseren Fachbereichsleiter Roman

5 Gründungsmitglieder in die Jugendfeuerwehr übernommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/10/5-gruendungsmitglieder-in-die-jugendfeuerwehr-uebernommen/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEGrasleben. Am Dienstag den 05. Februar 2013 fand diealljährliche Jahreshauptversammlung der  Kinder- undJugendfeuerwehr  Grasleben statt.  Begonnen hat dieKinderfeuerwehr um 16:00 Uhr im Großen Ratsaal derSamtgemeinde. Leider konnten dieses Mal, durch Krankheit, nicht alleKinder und Eltern teilnehmen.Kinderwartin Barbara Seidel lässtden Samtgemeindebürgermeister Gero Janze die Versammlung pünktlicheröffnen. Der SG- Bürgermeister Gero Janze begrüßt alle Kinder und Elternsowie
mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman

Klausurtagung auf dem Berg und unter Tage – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/11/klausurtagung-auf-dem-berg-und-unter-tage/

Im Aufzug in die Schillat-Höhle rückten die Ausschussmitglieder eng zusammen. Der Landes-Jugendfeuerwehrausschuss sprach über gesellschaftliche Abgrenzung, Bildungsarbeit und fuhr in den Süntel ein. Zwei Tage lang beschäftigten sich die Mitglieder des Landes-Jugendfeuerwehrausschusses mit Fragen der landesweiten Arbeit in den
Stefan Blume, Michael Broermann, Noelle Strojek, Jörg Gesemann, Jana Bengtson, Roman

Jahreshauptversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Stöckse – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/02/jahreshauptversammlung-der-kinder-und-jugendfeuerwehr-stoeckse/

Stöckse. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Jugendfeuerwehrwart Christian Meyer die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr, sowie zahlreiche Gäste, in der Alten Schule in Stöckse begrüßen.Nachdem das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlesen wurde, folgte der Bericht des Jugendsprechers. Insgesamt leistete die Jugendfeuerwehr Stöckse 147 Dienststunden, die sich in 69
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

Jugendfeuerwehr – Typisch Niedersachsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/23/jugendfeuerwehr-%C2%96-typisch-niedersachsen/

Wenn es um „Typisch Niedersachsen“ geht, darf die Niedersächsische Jugendfeuerwehr e. V. (NJF) nicht fehlen. Beim 34. Tag der Niedersachsen in Hildesheim, vom 26. bis 28. Juni, präsentiert sich der Jugendverband mit einem abwechslungsreichen Programm und eigenem Aktionszelt  in der Theaterstraße und­ gemeinsam mit dem NDR auf
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

Kinder- und Jugendfeuerwehr Förderverein Samtgemeinde Dransfeld e. V. – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/02/kinder-und-jugendfeuerwehr-foerderverein-samtgemeinde-dransfeld-e-v/

800x600145fördernde Mitglieder sowie Unternehmen, die mit Beiträgen und Spenden 189Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren sowie deren 46Betreuer in den sieben Kinder- und neunJugendfeuerwehren der Samtgemeinde Dransfeld im vergangenen Jahr bei ihrerehrenamtlichen Tätigkeit unterstützt haben, ist das Ergebnis des erst vor zweiJahren
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

Sven Kakies und Joachim Klatt sollen an der Spitze der Bezirks-Jugendfeuerwehr stehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/23/sven-kakies-und-joachim-klatt-sollen-an-der-spitze-der-bezirks-jugendfeuerwehr-stehen/

Bienenbüttel. Am 4. März fand in Bienenbüttel im Landkreis Uelzen die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren der Bezirksebene Lüneburg statt. Aus den zwölf Landkreisen sind rund fünfzig Delegierte und Funktionsträger angereist. Im Mittelpunkt stand die Wahl eines neuen Bezirks-Jugendfeuerwehrwartes. Das Votum fiel hier einstimmig auf Sven Kakies, der seit
Text: Christof Renken, Sven Kakies – Foto: Roman Stelljes Teilen Sie diesen Artikel

Gründung der Jugendfeuerwehr Gersten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/19/gruendung-der-jugendfeuerwehr-gersten/

Der Dorfplatz in Gersten rund um den ehemaligen Hof Lindemann platzte am Sonntagnachmittag aus allen Nähten. Die Ortsfeuerwehr Gersten hatte einiges auf die Beine gestellt, um der Gründungsfeier ihrer Jugendfeuerwehr den nötigen Rahmen zu geben. Die Gerstener Bürger und viele Gäste honorierten diese Arbeit mit ihrem Besuch.
Teismann, Stellvertreter Katrin Höcker, Guido Moß, Alisa Meemann, Klaus Schröder und Roman

Jugendfeuerwehr ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/18/jugendfeuerwehr-ein-voller-erfolg/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEKreis-Jugendfeuerwehr Stadegewinnt Förderpreis Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAm vergangenen Samstag fandin Thedinghausen (Landkreis Verden) der erste Aktionstag „Spielend gegenRechts“ der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr statt. Der Aktionstag, der unterder Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weilstand, gehört zu der landesweiten Aktion „Löschangriff gegen Rechts“ desLandefeuerwehrverbandes Niedersachsen. Eröffnet wurde dieVeranstaltung durch den Niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius imBeisein
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman