Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Russische Delegation zu Besuch in Emden – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/01/russische-delegation-zu-besuch-in-emden/

Emden. Am Samstag den 29 März empfing die Jugendfeuerwehr EmdenStadtmitte eine Russische Delegation aus der Emder Partnerstadt Archangelsk. Sokonnte es sich die Jugendfeuerwehr nicht nehmen lassen, eine kleine Übung fürdie Russischen Gäste zu organisieren. Eine ausgewählte Gruppe bestehend aus 9Leuten führte einen sogenannten „Löschangriff“ durch, um
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

Löschlöwen feiern wilde Karnevalsparty „Watenbüttel helau“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/07/loeschloewen-feiern-wilde-karnevalsparty-%C2%84watenbuettel-helau%C2%93-2/

Watenbüttel. Die Löschlöwen der Kinderfeuerwehr Watenbüttel haben imFeuerwehrhaus eine wilde Karnevalsparty gefeiert. Es waren fast alle derinzwischen weit über 40 Mitglieder-innen und Mitglieder bunt kostümiert im Feuerwehrhauserschienen. Das Betreuerteammit Ina Barluschke, Verena Kadereit, Steffi Gölling undSonja Borchardt hatte das Feuerwehrhaus bunt geschmückt und sich für diesen Tagein
font-size:11.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman

Gemeindezeltlager Heeseberg – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/11/gemeindezeltlager-heeseberg/

Gevensleben. Von Pfingstsonntag bis Pfingstmontag trafensich 82 Jugendliche und ihre Betreuer zum Zeltlager der GemeindejugendfeuerwehrHeeseberg. Auf dem von Herrn Gericke zur Verfügung gestellte Gelände begrüßte BarbaraViering die Jugendlichen, ihre Eltern sowie Gäste von Rat und Verwaltung. Beischönstem Wetter ist für viel Spaß und vor allem Abkühlung gesorgt.
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

JF Watenbüttel besucht Rettungswache der Malteser – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/07/jf-watenbuettel-besucht-rettungswache-der-malteser/

Watenbüttel. Nachdem Ende 2013die Rettungsassistentin Kim Büchner mit einem Rettungstransport-wagen (RTW) zuGast bei der Jugendfeuerwehr (JF) Watenbüttel war, erfolgte nun der Gegenbesuch in derRettungswache der Malteser an der Berliner Str. 52 f in Braunschweig.Wiederum hatte sichKim Büchner von den Maltesern die Zeit genommen, den sehr lebhaften Mitgliederinnenund
font-size:11.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman

Jugendfeuerwehr zeigt was sie kann – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/11/jugendfeuerwehr-zeigt-was-sie-kann/

Emden. Am vergangen Mittwoch zeigte dieJugendfeuerwehr der Feuerwehr Emden Stadtmitte den Aktiven der Ortswehr was siealles können. Mit großer Freude und viel Spaß führte die Jugend eine Dv3 Übungvor.Das konnten sich die Aktiven natürlich nicht nehmen lassen und führten dieselbe Übung auch gleich vor. So konnte
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

Jugendfeuerwehr Stöckse errang die meisten Punkte – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/01/jugendfeuerwehr-stoeckse-errang-die-meisten-punkte/

Schinna. Es ist kurz nach 9 Uhr am Sonntag, als man amSportplatz Schinna immer wieder die Worte „Wasser Marsch!“ vernimmt. Überallsieht man den Feuerwehrnachwuchs herumwuseln. Aber was ist da los?! Brennt esdort? Nein. Die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser veranstaltete ihrendiesjährigen Kreiswettbewerb rund um den Sportplatz. Als Anlass für dieÖrtlichkeit
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

Leistungsspangen-Abnahme 2012 in Wolfsburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/16/leistungsspangen-abnahme-2012-in-wolfsburg/

Am Sonntag, den 09. 09. 2012,fand die diesjährige Leistungsspangen-Abnahme in Wolfsburg-Mörse(Herzberg-Stadion) statt. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Insgesamt 20 Gruppen aus den Landkreisen Gifhorn, Helmstedtund Wolfsburg nahmen teil.  Aus Wolfsburg nahmen 5 Gruppen teil: Fallersleben Ehmen Heiligendorf-Vorsfelde Almke-Velstove-Neindorf Warmenau-Brackstedt-WendschottIn fünf Kategorien (1500 m Staffellauf in max. 4:10 min.,mind. 55 m Kugelstoßen, feuerwehrtechnische Schnelligkeitsübung in max. 75sek., Löschangriff
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Soltau – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/26/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-soltau-2/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Fast bis auf denletzten Platz belegt war der Schulungsraum im Soltauer Feuerwehrhaus  zurJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Soltau.JugendfeuerwehrwartBernd Schäfer begrüßte die fast 60 Anwesenden und übergab das Wort anJugendsprecher Mattheus Schmidt. Schmidt verlas das Protokoll der letztenVersammlung. Nach einer kleinen Korrektur von stellvertretendem BürgermeisterWilli Schwethelm wurde das Protokoll
mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman

Kinderfeuerwehr Löschlöwen präsentiert sich beim Kommers, viel Lob für die Nachwuchsarbeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/04/kinderfeuerwehr-loeschloewen-praesentiert-sich-beim-kommers-viel-lob-fuer-die-nachwuchsarbeit/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE140 Jahre Ortsfeuerwehr Watenbüttel, 140 Jahre ehrenamtlicheArbeit im Dienste der Gemeinschaft, dass war jetzt der Anlass für die OFWatenbüttel dieses Jubiläum mit einem Festkommers, den St. Florians-Wettkämpfen und einemTag der offenen Tür rund um das Feuerwehrhaus zu feiern./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New
font-size:11.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman

Bei den Jugendfeuerwehren Wulfsen und Toppenstedt ging es um die Wurst – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/17/bei-den-jugendfeuerwehren-wulfsen-und-toppenstedt-ging-es-um-die-wurst/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Die Jugendfeuerwehren Wulfsen und Toppenstedt verkauften amSonnabend, 16. November 2013 viele EDEKA/Gutfleisch-Feuerwehrmettwürste imGarstedter EDEKA-Markt Volker Meyer. “Für alle Beteiligte eine erfolgreicheAktion“, urteilten die Jugendwarte Andreas Neuenstadt (Wulfsen) und Jan-ErikMeister (Toppenstedt). „Vielleicht können wir durch diese Veranstaltung auchdas ein oder andere neue Mitglied gewinnen“ führten beide weiter aus.Volker
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman