Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Mitbestimmung wird sehr groß geschrieben – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/05/mitbestimmung-wird-sehr-gross-geschrieben/

800x600Jugendliche sollen sicheinmischen – Neue Kreisjugendsprecher im Emsland DieKreisjugendfeuerwehr Emsland, die die 24 Jugendfeuerwehr (JF) im LandkreisEmsland mit über 450 jungen Menschen repräsentiert, betreibt bereits seit 2006eine Art Kinder- und Jugendparlament: das Jugendforum. Das Jugendforum ist eindemokratischer Zusammenschluss innerhalb der JF auf Landkreisebene. DieMitglieder des Jugendforums
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

Es geht um die Wurst: 68.333 Euro für die Feuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/22/es-geht-um-die-wurst-68-333-euro-fuer-die-feuerwehren/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE68.333 Euro – das ist die stolze Bilanz aus demVerkauf der „EDEKA Feuerwehr-Mettwurst“, die von September bis Dezember 2012 inrund 750 EDEKA-Märkten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommernund Teilen von Niedersachsen und Brandenburg verkauft wurde. Der Erlös sollhelfen, Maßnahmen zur Mitgliederwerbung und –bindung für die Einsatz- undJugendabteilungen der
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

Kinderfinder – ein Aufkleber rettet Leben – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/05/kinderfinder-%C2%96-ein-aufkleber-rettet-leben/

800×600‚Sicherheitkann so einfach sein’ und ‚ein Aufkleber kann Leben retten’ war die einfacheaber doch lebenswichtige Botschaft, die die Jugendfeuerwehr Messingen bei derÜbergabe der so genannten Kinderfinder dem Kindergarten und der GrundschuleMessingen überbrachte. Ein gelber, reflektierender Aufkleber soll künftigmöglichst auf allen Kinderzimmertüren kleben und im Brandfall signalisieren„Achtung: Hier
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

Erstmals Kinderflämmchen verliehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/10/erstmals-kinderflaemmchen-verliehen/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Rüstringen. Die Kinderfeuerwehr Rüstringen hat am Ende des ersten Jahreserstmals die Prüfung „Kinderflämmchen1“ abgenommen. Auf altersgerechte und spielerische Art und Weise wurden dieneunjährigen Nachwuschsfeuerwehrleute in zwei Bereichen „Fragen & Aktionen“geprüft. Stolz präsentierten Robin, Ole, Dustin, Paul, Colin, Björn,Leonie-Chantal und Levin (Foto v. links) als die ersten acht
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

Jugendfeuerwehr Groß Hehlen bekommt neue Polo-Shirts – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/25/jugendfeuerwehr-gross-hehlen-bekommt-neue-polo-shirts/

800x600Kürzlich trafen sichdie Mitglieder der Jugendfeuerwehr Groß Hehlen am Feuerwehrgerätehaus, um neuePolo-Shirts für den Jugendfeuerwehrdienst in Empfang zu nehmen. Ermöglichtwurde die Spende über die Finanzkanzlei für Swiss Life Select in Celle. DerBüroleiter, Herr Karsten Schoof, übergab die Shirts dem JugendfeuerwehrwartThorsten Stadie und wünschte der Jugendfeuerwehr alles
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

Einladung: Kreiswettbewerb im Landkreis Wolfenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/28/einladung-kreiswettbewerb-im-landkreis-wolfenbuettel/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEWir laden Sie herzlich zu unseren diesjährigenKreiswettbewerben der Jugendfeuerwehren Landkreis Wolfenbüttel ein! Die Wettbewerbe finden am Sonntag, 26.05.13, von 09:00 -15:00 Uhr auf der Schulsportanlage in Sickte statt!Erlebt einen Tag lang spannende Wettbewerbe mitkameradschaftlichem Feeling! Seid dabei und macht mit! Für Ihr leibliches Wohlwird bestens gesorgt!
mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman

Löschlöwen feiern wilde Halloweenparty – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/09/loeschloewen-feiern-wilde-halloweenparty/

Die Löschlöwen der Kinderfeuerwehr Watenbüttel habenim Feuerwehrhaus eine wilde Halloweenparty gefeiert. Es waren alle derinzwischen 47 Mitgliederinnen und Mitglieder bunt kostümiert im Feuerwehrhauserschienen. Das Betreuerteam mit Ina Barluschke, Verena Kadereit, Stefanie Gölling und Sonja Borchardt hatte dasFeuerwehrhaus gespentisch geschmückt und sich für diesen Tag ein umfangreichesSpiele- und Tanzprogramm
font-size:11.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman

Löschlöwen bereiten sich auf die Spiele ohne Grenzen 2014 vor – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/28/loeschloewen-bereiten-sich-auf-die-spiele-ohne-grenzen-2014-vor/

Watenbüttel. Die Kinderfeuerwehr Löschlöwen beschäftigte sich beiihrem letzten Dienst mit der Vorbereitung auf die Spiele ohne Grenzen, die 2014 inWatenbüttel stattfinden werden. Es wurden intensiv die Spiele und Fragen geübt um gutvorbereitet in den Wettkampf der Kinderfeuerwehren in Braunschweig zu starten. Das Betreuerteam um Ina Barluschke, Verena Kadereit,Steffi
font-size:11.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman

Russische Delegation zu Besuch in Emden – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/01/russische-delegation-zu-besuch-in-emden/

Emden. Am Samstag den 29 März empfing die Jugendfeuerwehr EmdenStadtmitte eine Russische Delegation aus der Emder Partnerstadt Archangelsk. Sokonnte es sich die Jugendfeuerwehr nicht nehmen lassen, eine kleine Übung fürdie Russischen Gäste zu organisieren. Eine ausgewählte Gruppe bestehend aus 9Leuten führte einen sogenannten „Löschangriff“ durch, um
mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman

Löschlöwen feiern wilde Karnevalsparty „Watenbüttel helau“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/07/loeschloewen-feiern-wilde-karnevalsparty-%C2%84watenbuettel-helau%C2%93-2/

Watenbüttel. Die Löschlöwen der Kinderfeuerwehr Watenbüttel haben imFeuerwehrhaus eine wilde Karnevalsparty gefeiert. Es waren fast alle derinzwischen weit über 40 Mitglieder-innen und Mitglieder bunt kostümiert im Feuerwehrhauserschienen. Das Betreuerteammit Ina Barluschke, Verena Kadereit, Steffi Gölling undSonja Borchardt hatte das Feuerwehrhaus bunt geschmückt und sich für diesen Tagein
font-size:11.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman