Die Unendliche Geschichte | Michael Ende | Offizielle Webseite http://michaelende.de/die-unendliche-geschichte?page=1
Der Strudel riss nicht ab – und heute gilt Michael Endes Roman als Klassiker.
Der Strudel riss nicht ab – und heute gilt Michael Endes Roman als Klassiker.
Der Strudel riss nicht ab – und heute gilt Michael Endes Roman als Klassiker.
Der Strudel riss nicht ab – und heute gilt Michael Endes Roman als Klassiker.
Der Strudel riss nicht ab – und heute gilt Michael Endes Roman als Klassiker.
Der Strudel riss nicht ab – und heute gilt Michael Endes Roman als Klassiker.
Das Jahr 1988 wird Michael Endes Verhältnisse in doppelter Weise grundsätzlich neu gestalten, im positiven wie im negativen Sinne.
Dessen neuer Roman Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch wird veröffentlicht
Offizielle Webseite von Michael Ende (12.10.1929 – 28.08.1995). Autor von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo, Die unendliche Geschichte, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch uvm.
Weltpremiere von Momo and the Time-Thieves statt, einer Oper basierend auf Michael Endes Roman
Offizielle Webseite von Michael Ende (12.10.1929 – 28.08.1995). Autor von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo, Die unendliche Geschichte, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch uvm.
Weltpremiere von Momo and the Time-Thieves statt, einer Oper basierend auf Michael Endes Roman
Offizielle Webseite von Michael Ende (12.10.1929 – 28.08.1995). Autor von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo, Die unendliche Geschichte, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch uvm.
Weltpremiere von Momo and the Time-Thieves statt, einer Oper basierend auf Michael Endes Roman
Offizielle Webseite von Michael Ende (12.10.1929 – 28.08.1995). Autor von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo, Die unendliche Geschichte, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch uvm.
Weltpremiere von Momo and the Time-Thieves statt, einer Oper basierend auf Michael Endes Roman