Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Märchen von berühmten Autorinnen und Autoren – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen-von-anderweitig-beruehmten-autorinnen-und-autoren/

Viele Märchendichter waren vor allem für ihre Märchen berühmt. Die Brüder Grimm, Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff und andere haben zwar auch darüber hinaus publiziert, aber ihre Bekanntheit verdanken sie vor allem den Märchen, und oft stehen die anderen Werke sogar im Schatten der berühmten Märchen. Es gibt aber auch…
Große Berühmtheit erlangte auch sein Roman Der Weihnachtsabend – Ein Weihnachtslied

Einhorn – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen/bestiarium/einhorn/

Ein Beweis für die Existenz des Einhorns im Märchen kann leicht erbracht werden, auch wenn es zu den seltenen Geschöpfen gehört. In „Das tapfere Schneiderlein“ (KHM 20) tritt ein Einhorn auf. Es wird als tyrannisches, schwer zu jagendes Lebewesen beschrieben, das dem Wald großen Schaden zufügt. Durch einen Trick gelingt…
Bekannt geworden ist auch der Fantasy-Roman „Das letzte Einhorn“.

Die Novelle – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-novelle/

Vor etwa 670 Jahren schrieb Giovanni Boccaccio das „Dekameron“, eine Rahmennovelle, die hundert weitere Novellen enthält. Ausgangspunkt der Handlung war eine Pandemie, denn zu der Zeit grassierete die Pest. Dies nehmen zehn Personen zum Anlass, sich gemeinsam in ein Landhaus zurückzuziehen und sich Geschichten zu erzählen. Erzählen wird also hier…
hat: Sie hat eine mittlere Länge, liegt also irgendwo zwischen Kurzgeschichte und Roman

Der Mensch ist ein Geschichtendenker – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/paedagogik/maerchenpaedagogik/geschichtendenker/

Zwar gilt der Mensch biologisch als Säugetier, er ist aber das einzige Wesen, das differenzierte Kultur(en) entwickelt hat. Viele kulturelle Errungenschaften kennzeichnen uns im einzelnen als Menschen. Eine hervorhebenswerte Besonderheit ist sicherlich, dass wir Menschen Geschichtenerzähler sind. Doch nicht nur das: Es gibt mindestens drei wesentlichen Verbindungen zwischen Geschichten und…
Von der kleinen Lüge über die Gute-Nacht-Geschichte bis hin zum komplexen Roman.