: Die Geschichte der Sinti und Roma – logo! https://www.logo.de/sinti-und-roma-erklaert-100.html
Seit Jahrhunderten leben Sinti und Roma in Europa.
: Die Geschichte der Sinti und Roma logo!
Meintest du rosa?
Seit Jahrhunderten leben Sinti und Roma in Europa.
: Die Geschichte der Sinti und Roma logo!
In Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr als doppelt so viele Sinti und Roma
18.06.2024 | 14:39 Sie leben seit mehr als 1.000 Jahren in ganz Europa: Sinti und Roma
Sie sind ein eigenes Volk, leben aber in Deutschland: logo!-Reporterin Magdalena checkt, wer die Sorben sind und landet dabei im Wohnzimmer ihrer Oma.
:Geschichte der Sinti und Roma logo!:Bedroht, beleidigt, angegriffen
Sie haben zwar einen deutschen Pass, gelten eine eigene Sprache und Kultur: die Sorben. Wer sie sind und warum es nur noch so wenige von ihnen gibt.
:Geschichte der Sinti und Roma logo!:Bedroht, beleidigt, angegriffen
Ab 1933 herrschten die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler in Deutschland. Sie ermordeten Millionen Menschen. Wie sie an die Macht kamen.
Er ließ auch Sinti und Roma, Homosexuelle, Menschen, die eine Behinderung hatten
Ein Konzentrationslager ist ein Lager, in dem während des Dritten Reichs viele Gefangene eingesperrt wurden. Die Abkürzung dafür lautet KZ.
Nationalsozialisten, immer mehr Menschen ein, zum Beispiel auch Juden, Sinti und Roma
Als Holocaust bezeichnet man die schrecklichen Verbrechen, die vor etwa 80 Jahren Juden und einigen anderen Gruppen angetan wurden.
Aber auch zum Beispiel Sinti und Roma, Menschen mit Behinderungen oder HomosexuelleÂ
Von 1933 bis 1945 herrschte der grausame Diktator Adolf Hitler in Deutschland. Diese Zeit nennt man Nationalsozialismus.
Auch Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle und viele andere wurden
Am Holocaust-Gedenktag wird an die Verbrechen erinnert, die die Nationalsozialisten zwischen 1933 und 1945 den Juden und anderen angetan haben.
Aber auch Menschen wie Sinti und Roma, Menschen mit Behinderungen oder HomosexuelleÂ
In der Nähe der polnischen Stadt Auschwitz bauten die Nationalsozialisten 1940 ein großes Konzentrationslager und nahmen dort viele Menschen gefangen.
Aber auch Polen und Sinti und Roma, Menschen mit Behinderungen oder Homosexuelle