Dein Suchergebnis zum Thema: Roma

Meintest du rosa?

Antiziganismusbeauftragter fordert Gleichbehandlung geflüchteter Roma – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/antiziganismusbeauftragter-fordert-gleichbehandlung-gefluechteter-roma--202104

Antiziganismusbeauftragter der Bundesregierung, forderte einen diskriminierungsfreien Umgang mit geflüchteten Roma
Ukraine-Krieg Antiziganismusbeauftragter fordert Gleichbehandlung geflüchteter Roma 29.09.2022 Aktuelle

Diskriminierung der Roma weltweit beenden - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/diskriminierung-der-roma-weltweit-beenden-195868

Anlässlich des Internationalen Tages der Roma am 8.
Internationaler Tag der Roma Diskriminierung der Roma weltweit beenden 08.04.2022 Aktuelle Meldung Anlässlich

Bundesregierung beruft erstmals Antiziganismusbeauftragten - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundesregierung-beruft-erstmals-antiziganismusbeauftragten-193912

Amt setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung, Anfeindung und Ausgrenzung der Sinti und Sintize sowie Roma
Mehmet Daimagüler in Zukunft die Belange der Sinti und Sintize sowie Roma und Romnja in Deutschland ©

Mehmet Daimagüler: "Vertrauen muss ich mir erarbeiten" - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/reden-und-interviews/mehmet-daimagueler-vertrauen-muss-ich-mir-erarbeiten--205424

Daimagüler äußert sich im Gespräch mit dem MiGAZIN über den Hass und die Ablehnung, die viele Sinti und Roma
Wie wurden Sie von der Sinti- und Roma-Community aufgenommen?

Nur Seiten von www.bmfsfj.de anzeigen

Verfolgung im Nationalsozialismus – Der Krieg und ich – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/der-krieg-und-ich/verfolgung-sinti-und-roma-100.html

Sinti und Roma sind Volksgruppen, die früher auch mit dem diskriminierenden Begriff „Zigeuner“ bezeichnet
ermordet. dpa Bildfunk Picture Alliance Sinti und Roma in Deutschland Sinti und Roma stammen ursprünglich

Nationalsozialismus und Holocaust Was war der Holocaust? - Der Krieg und ich - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/der-krieg-und-ich/der-holocaust-100.html

Der Holocaust war die gezielte und geplante Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung von bestimmten Bevölkerungsgruppen durch die Nationalsozialisten in Deutschland und Europa.
Doch auch viele andere – etwa politische Gegner, Homosexuelle oder Sinti und Roma – wurden verfolgt,

Deportation aus dem Ghetto in Lager - Der Krieg und ich - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/der-krieg-und-ich/deportation-aus-dem-ghetto-in-lager-102.html

Millionen Menschen, vor allem Juden, wurden von den Nationalsozialisten in Konzentrationslager deportiert. Nur wenige überlebten.
Darunter waren vor allem Jüdinnen und Juden, aber auch viele Sinti und Roma, Homosexuelle, Menschen mit

Zoni Weisz - im letzten Moment von einem Polizisten vor dem KZ gerettet - Der Krieg und ich - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/der-krieg-und-ich/zoni-weisz-zeitzeuge-sinto-kz-100.html

Weil er Sinto ist, soll Zoni Weisz als Kind in ein Konzentrationslager verschleppt werden. In allerletzter Minute wird er gerettet von einem Polizisten. Doch seine Familie kommt ins KZ.
ändert sich schlagartig, als die Nationalsozialisten 1943 die Verfolgung und Gefangennahme der Sinti und Roma

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NS-Zeit – Der Völkermord an den Sinti und Roma | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spuren-der-ns-zeit/der-voelkermord-an-den-sinti-und-roma-unterricht-100.html

Unterrichtsmaterialien zum Thema Völkermord an den Sinti und Roma durch die Nationalsozialisten im 3.
darüber hinaus die Möglichkeit, grundsätzliches Wissen über Sinti und Roma zu vermitteln.

Weltkrieg: Der Völkermord an den Sinti und Roma | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spuren-der-ns-zeit/der-voelkermord-an-den-sinti-und-roma-hintergrund-100.html

Hintergrund über die Sinti und Roma in Deutschland und über deren Völkermord durch die Nationalsozialisten
Film Hintergrund Unterricht Sinti und Roma Historische Aufnahme der St.

Geschichte des Südwestens: Nationalsozialismus und Krieg | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/die-geschichte-des-suedwestens/nationalsozialismus-und-krieg-film-100.html

Nationalsozialisten gewinnen im Südwesten Zulauf, kommen 1933 an die Macht und verfolgen Gegner, Juden, Sinti & Roma
die systematische Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung von politischen Gegnern, Juden, Sinti und Roma

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Romaday 2016: Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/romaday-2016-buendnis-fuer-solidaritaet-mit-den-sinti-und-roma/

UNTERSCHREIBEN: Aufruf zur Solidarität mit den Sinti und Roma Europas! – https://www.change.org/p/romaday „Der Rassismus, den Sinti und Roma europaweit im Alltag erleben, ist – , gibt es jetzt ein Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma Europas. Kern der […]
Freiwilliges Jahr Förderer Satzung Transparenz Romaday 2016: Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma

Keine Abschiebungen von Roma* nach Moldau - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/keineabschiebungenroma/

Einen Stopp der Abschiebungen von Roma* nach Moldau fordern wir von Berlins Innensenatorin Iris Spranger
Vorstand Team Promis Freiwilliges Jahr Förderer Satzung Transparenz Keine Abschiebungen von Roma

News - Seite 8 von 84 - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/news/page/8/

Aktuelle Themen, Debatten und Veranstaltungen: Hier Informieren wir über unsere aktuelle Arbeit und halten Sie auf dem Laufenden.
auf der Flucht weltweit zu verteidigen – vor allem auch in … Mehr erfahren Keine Abschiebungen von Roma

Amaro Filmos – Wir sind hier - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/iwgr_amarofilmos/

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus organisiert Gesicht Zeigen! eine Filmvorführung des Films „Amaro Filmos“ mit folgendem Gespräch.
Ende: 13.03.2024 | 22:00 Uhr Ort: Berlin In „Amaro Filmos“ (auf Romanes „Unser Film“) geben junge Roma

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Die Plünderung Roms (Sacco di Roma) 1527 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/wahrend-der-plunderung-roms-sacco-di-roma-1527-verspotten-deutsche-landsknechte-papst-clemens

Während der Plünderung Roms (Sacco di Roma) 1527 verspotten deutsche Landsknechte Papst Clemens VII.,
Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Matthäus Merian: Die Plünderung Roms (Sacco di Roma

"Erbfeindschaft" mit Frankreich: Karl V. gegen Franz I. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/erbfeindschaft-mit-frankreich-karl-v-gegen-franz-i

Die Kaiserwahl 1519 lief für Karl V. alles andere als reibungslos. Hauptkonkurrent um die Krone war der junge französische König Franz I. Beide wollten die Vormachtstellung in Europa erreichen. Dank finanzieller Unterstützung der Fugger wurde schließlich Karl gewählt. Die habsburgisch-französische Rivalität führte zu jahrelangen Kriegen: Karl wollte Gebiete in Südfrankreich
Jahrhundert Matthäus Merian: Die Plünderung Roms (Sacco di Roma) 1527 , Holzschnitt aus: Joh.

Das Geschäft mit dem Krieg | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-geschaeft-mit-dem-krieg

  Das Ende der adeligen Reiterheere wurde mit der neuen Taktik des Fußkampfes und dem Einsatz von Infanterie besiegelt. Große Heere, bewaffnet mit Langspießen, zogen in „Gevierthaufen“ ins Gefecht und lösten damit den Zweikampf ab. So stand nicht mehr die Tapferkeit des einzelnen Kriegers im Vordergrund, sondern die Unterordnung unter ein taktisches Konzept, in dem der
Ein bekanntes Beispiel für einen Söldneraufstand ist die „Sacco di Roma“ genannte Plünderung Roms durch

Karl V. und die Entstehung der „Erbfeindschaft“ mit Frankreich | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/karl-v-und-die-entstehung-der-erbfeindschaft-mit-frankreich

Frankreich sah sich eingekesselt: Im Süden lag das iberische Kerngebiet der aufsteigenden Großmacht Spanien. Im Norden und Osten entlang der Grenze Frankreichs zum Heiligen Römischen Reich fand sich die bunte Agglomeration von Territorien, die als burgundisches Erbe unter die Herrschaft Habsburgs gelangt waren. Nachdem die Herzöge von Burgund, die ja einer Nebenlinie der
zogen führerlos durch Italien, und 1527 kam es zur Plünderung Roms durch deutsche Söldner („Sacco di Roma

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsbiografien von Sinti und Roma – Erfolgreiche Bildungsverläufe unter schwierigen Bedingungen –

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/33856-bildungsbiografien-von-sinti-und-roma.html

Sinti und Roma werden gesellschaftlich als eine Minderheit wahrgenommen, die massiver sozialer Benachteiligung – Der Band rekonstruiert dagegen Biografien von Sinti und Roma, die höhere Bildungsabschlüsse erreicht – von Bildungsbenachteiligung und zeigt auf, wie eine Verbesserung der Bildungschancen von Sinti und Roma
:innen Blog Submit Pädagogik Allgemeine Pädagogik Bildungsbiografien von Sinti und Roma

Zwischen Marginalisierung und Selbstbehauptung - Lebens- und Bildungswege von Sinti- und Roma-Frauen

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/41394-zwischen-marginalisierung-und-selbstbehauptung.html

rekonstruktiven Forschungsansatz untersucht die Autorin Biographien von Frauen, die der Minderheit der Sinti und Roma – Dabei verdeutlichen sie die Auswirkungen der marginalisierten gesellschaftlichen Position der Sinti und Roma
Julia Reimer Zwischen Marginalisierung und Selbstbehauptung Lebens- und Bildungswege von Sinti- und Roma-Frauen

Zwischen Marginalisierung und Selbstbehauptung - Lebens- und Bildungswege von Sinti- und Roma-Frauen

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/42856-zwischen-marginalisierung-und-selbstbehauptung.html

rekonstruktiven Forschungsansatz untersucht die Autorin Biographien von Frauen, die der Minderheit der Sinti und Roma – Dabei verdeutlichen sie die Auswirkungen der marginalisierten gesellschaftlichen Position der Sinti und Roma
Julia Reimer Zwischen Marginalisierung und Selbstbehauptung Lebens- und Bildungswege von Sinti- und Roma-Frauen

Widerstand ist möglich - Selbst- und Fremdkonstruktionen erfolgreicher Romnja und Sintizza entlang der Differenzkategorien class, race und gender | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/37716-widerstand-ist-moeglich-selbst-und-fremdkonstruktionen-erfolgreicher-romnja-und-sintizza-entlang-der-differenzkategorien-class-race-und-gender.html

Zusammenfassung: Anhand der bildungsbiographischen Erfahrungen von Frauen, die den Gruppen der Sinti oder Roma – permanentes Strukturmerkmal der Konstitution von Wirklichkeit ist, das alle Bildungsbiographien von Sinti und Roma – Bildungsbiographie, otheringAbstract: The educational biographies of women who belong to the Sinti and Roma
Zusammenfassung: Anhand der bildungsbiographischen Erfahrungen von Frauen, die den Gruppen der Sinti oder Roma

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Europäischer Holocaust Gedenktag für Sinti und Roma am 2. August – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/aktuelles/ekhn-news/europaeischer-holocaust-gedenktag-fuer-sinti-und-roma-am-2-august

August 1944, wurden 4.300 Sinti und Roma im deutschen NS-Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der
Kontakt Inklusion Startseite Themen Aktuelles Europäischer Holocaust Gedenktag für Sinti und Roma

27. Januar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/27-januar-gedenken-an-die-opfer-des-nationalsozialismus

diesem Tag wird der über sechs Millionen ermordete Jüdinnen und Juden, der 500.000 getöteten Sinti und Roma
diesem Tag wird der über sechs Millionen ermordete Jüdinnen und Juden, der 500.000 getöteten Sinti und Roma

Engagement für Antirassismus - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/antirassismus

EKHN steht für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander – gegen Diskriminierung, für Teilhabe. Auf unterschiedliche Weise setzt sie Zeichen gegen Rassismus.
Aktuelles Antirassismus Europäischer Holocaust Gedenktag für Sinti und Roma am 2.

Dialog mit dem Judentum - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum

Die EKHN praktiziert den Dialog mit dem Judentum und setzt sich gegen jede Form des Antisemitismus ein.
diesem Tag wird der über sechs Millionen ermordete Jüdinnen und Juden, der 500.000 getöteten Sinti und Roma

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Aufklärung über Sinti und Roma – Antiziganismus entschieden entgegentreten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aufklaerung-ueber-sinti-und-roma-antiziganismus-entschieden-entgegentreten/

Antiziganismus und sehen dessen Bekämpfung als eine Aufgabe der Mehrheitsgesellschaft an der Seite von Sinti und Roma – Erbe stellt dabei die Grundlage bei der Verbesserung der sozio-ökonomischen Situation von Sinti und Roma
Beschlüssen 20.08.2022 Beschlussorgan: Erweiterter Bundesvorstand 2022 Aufklärung über Sinti und Roma

Erweiterter Bundesvorstand - Seite 5 von 18 - junge liberale

https://julis.de/resolution_organ/erweiterter-bundesvorstand/page/5/

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen via telemedizinischer Verfahren ausgestellt werden können, […] Aufklärung über Sinti und Roma

Bildung und Kultur - junge liberale

https://julis.de/resolution_category/bildung-und-kultur/

Dies stellt ein Hindernis dar, eine solche Ausbildung anzufangen […] Aufklärung über Sinti und Roma

KUHLE-Gastbeitrag zu einem Jahr Bundestag ohne FDP für die „Frankfurter Rundschau" - junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-einem-jahr-bundestag-ohne-fdp-fuer-die-frankfurter-rundschau/

Anlässlich des ersten Jahrestages der Bundestagswahl vom 22. September 2013 schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, folgenden Gastbeitrag für die heutige Ausgabe der Frankfurter Rundschau:   Die ganze Freiheit Vor genau einem Jahr scheiterte die FDP bei der Bundestagswahl. Wofür sie gebraucht würde, kann man heute deutlich sehen. Vor genau einem Jahr […]
Die Grünen verweisen nicht ganz zu Unrecht auf die Situation der Roma auf dem Westbalkan – dabei wollen

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

1/350 Zubehör für RN Roma | Militär/Schiff-Zubehör | TRUMPETER | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/trumpeter/militaerschiff-zubehoer/7540/1/350-zubehoer-fuer-rn-roma

„Aufrüstteile für das Schlachtschiff „“RN Roma„“.
Übersicht Marken TRUMPETER Militär/Schiff-Zubehör 1/350 Zubehör für RN Roma

1/350 Zubehör für RN Roma | Militär/Schiff-Zubehör | TRUMPETER | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/trumpeter/militaerschiff-zubehoer/7540/1/350-zubehoer-fuer-rn-roma?c=312

„Aufrüstteile für das Schlachtschiff „“RN Roma„“.
Übersicht Marken TRUMPETER Militär/Schiff-Zubehör 1/350 Zubehör für RN Roma

1/350 RN Roma | Schiffe | TRUMPETER | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/trumpeter/schiffe/7240/1/350-rn-roma?c=311

Plastikmodellbausatz eines italienischen WWII Schlachtschiffes mit über 620 Teilen, Photoätzteilen und 2 Flugzeugen. Ständer und Namensplatte inklusi…
TRUMPETER VALLEJO WALTHERS Übersicht Marken TRUMPETER Schiffe 1/350 RN Roma

1/350 RN Roma | Schiffe | TRUMPETER | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/trumpeter/schiffe/7240/1/350-rn-roma

Plastikmodellbausatz eines italienischen WWII Schlachtschiffes mit über 620 Teilen, Photoätzteilen und 2 Flugzeugen. Ständer und Namensplatte inklusi…
TRUMPETER VALLEJO WALTHERS Übersicht Marken TRUMPETER Schiffe 1/350 RN Roma

Nur Seiten von www.faller.de anzeigen