Dein Suchergebnis zum Thema: Roma

Meintest du rosa?

Englisch B1 plus – Bird-Watching in English: Tegeler Fließ 25.10.2025 | 10:00 – 13:45 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95098?dat=2025-10-25

Enjoy gentle guided walks to Berlin’s secret places and stimulating English conversation about birds appearance, habitat and habits. The Tegeler Fließ is one of the most …
/Bernsdorffstr., 13507 Berlin, U-Bahnhof Alt-Tegel, northeast exit, near „Roma Athena“ Anfahrt: U Alt-Tegel

Der Große Tiergarten

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/73706

Rund drei Kilometer lang und etwa einen Kilometer breit liegt diese 210 Hektar große Parkanlage wie eine grüne Insel mitten in Berlin, zwischen Brandenburger Tor und Zoologischem Garten. W…
die Denkmäler für Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Holocaust-Gedenkveranstaltung: Schülerinnen & Schüler der Q1 beteiligen sich mit eigener Aktion – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/holocaust-gedenkveranstaltung-schuelerinnen-schueler-der-q1-beteiligen-sich-mit-eigener-aktion/

Die Gedenkveranstaltung der hessischen Verfassungsorgane am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust fand in diesem Jahr in Bad Arolsen statt. Der Deutsch-LK der Q1 nutzte diese…
ermordet wurden – darunter über sechs Millionen jüdische Frauen, Männer und Kinder, sowie Sinti und Roma

Arolsen Archives – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/weitere-lernangebote/arolsen-archives/

ProWo 2019, Dr. Ritscher mit der Gruppe- Foto: Johanna Groß, Arolsen ArchivesProWo 2019, im Archiv – Foto: Johanna Groß, Arolsen ArchivesProWo 2019 – Foto: Johanna Groß, Arolsen Archive…
Zwangsarbeit Judenverfolgung, Holocaust Verfolgte Gruppen (Sinti und Roma, politisch und weltanschaulich

Nur Seiten von christian-rauch-schule.de anzeigen

Karl-Markus Gauß erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/karl-markus-gauss-erhaelt-leipziger-buchpreis-zur-europaeischen-verstaendigung-2022

Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022 wird dem österreichischen Schriftsteller und unermüdlichen Aufklärer Karl-Markus Gauß für sein Buch „Die unaufhörliche Wanderung: Reportagen“ verliehen. Das Buch versammelt feinfühlige Geschichten von besonderen Orten und Menschen in Europa. Es erschien im Oktober 2020 im Paul Zsolnay Verlag Wien. Der Preis wird zur Eröffnung der Leipziger Buch-messe am Abend des 16. März 2022 im Gewandhaus zu Leipzig verliehen. Die Laudatio hält die österreichische Germanistin, Literaturkritikerin und Essayistin Daniela Strigl.
sprechen und im Norden Griechenlands, in Bulgarien, Nordmazedonien und Albanien leben, oder über die Roma

Karl-Markus Gauß erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/karl-markus-gauss-erhaelt-leipziger-buchpreis-zur-europaeischen-verstaendigung-2022

Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022 wird dem österreichischen Schriftsteller und unermüdlichen Aufklärer Karl-Markus Gauß für sein Buch „Die unaufhörliche Wanderung: Reportagen“ verliehen. Das Buch versammelt feinfühlige Geschichten von be-sonderen Orten und Menschen in Europa. Es erschien im Oktober 2020 im Paul Zsolnay Ver-lag Wien. Der Preis wird zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse am Abend des 16. März 2022 im Gewandhaus zu Leipzig verliehen. Die Laudatio hält die österreichische Germanistin, Literaturkritikerin und Essayistin Daniela Strigl.
sprechen und im Norden Griechenlands, in Bulgarien, Nordmazedonien und Albanien leben, oder über die Roma

Ahoj Leipzig!“ – Gastland Tschechien eröffnet Buchmesseprogramm | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ahoj-leipzig-gastland-tschechien-eroeffnet-buchmesseprogramm

Mit dem ersten Buchmessetag am Donnerstag startet auch das tschechische Gastland-Programm, das mit 55 Autorinnen und Autoren und insgesamt rund 130 Veranstaltungen Interessierte und Freunde der tschechischen Literatur in Atem halten wird.
von melancholischer Schönheit, vorgestellt im Wechsel mit Fotos von Menschen in Grenzsituationen – Roma

Nur Seiten von www.leipziger-buchmesse.de anzeigen

Traumfabrik Neukölln – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/traumfabrik-neukoelln/

Kinder aus dem Richardkiez in Berlin-Neukölln tauchen im Projekt „Traumfabrik Neukölln“ in ihre Fantasiewelten ein.
B. vielfach von Roma-Familien bewohnt sind, gezielt Kinder, Jugendliche und deren Eltern angesprochen

Filmbeiträge Interkulturelle Tage | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/migration/aktuelles/interkulturelle-tage/filmbeitraege.php

Oktober Auch zu den Begegnungstagen „RomaLeben – Geschichte und Realität von Roma und Sinti“ vom 5.

Universitätschor Dresden/Mozarteum Salzburg | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/salzburg/unichor.php

und in zahlreiche deutsche Städte, wo er mit Klangkörpern wie dem Israel Philharmonic Orchestra, den Roma

Vorträge, Lesungen und Präsentationen im Stadtarchiv | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/unternehmen/stadtarchiv/veranstaltungen/Vortraege.php

Im Stadtarchiv finden regelmäßig Vorträge / Lesungen / Präsentationen statt. Hier finden Sie alle Veranstaltungsinformationen
April 2017, 18 Uhr Vortrag: Das [un]bekannte Andere – Verfolgung von Sinti und Roma in Sachsen Veranstaltung

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen