Dein Suchergebnis zum Thema: Roma

Meintest du rosa?

Von der Handschrift zum gedruckten Buch im Mittelalter: Repertorium der Werke von Baldus de Ubaldis (1327–1400)

https://www.mpg.de/7885970/mpier_jb_2013?c=7291695

Das Werk des Baldus de Ubaldis (1327–1400) ist die normative Quelle des ius commune im 15. bis zum 17. Jahrhundert. Ein Wissenschaftler des Instituts untersucht die erhaltenen Autorenhandschriften und erarbeitet eine intellektuelle Biografie.
Abb. 4: Eigenhändiger Randzusatz von Baldus (MS Roma, BNC, Varia 108, f. 250va)

Von der Handschrift zum gedruckten Buch im Mittelalter: Repertorium der Werke von Baldus de Ubaldis (1327–1400)

https://www.mpg.de/7885970/mpier_jb_2013?c=2191

Das Werk des Baldus de Ubaldis (1327–1400) ist die normative Quelle des ius commune im 15. bis zum 17. Jahrhundert. Ein Wissenschaftler des Instituts untersucht die erhaltenen Autorenhandschriften und erarbeitet eine intellektuelle Biografie.
Abb. 4: Eigenhändiger Randzusatz von Baldus (MS Roma, BNC, Varia 108, f. 250va)