Carus – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at https://www.khm.at/kunstwerke/carus-1439670
Münze: Carus, 282–283,
rechts mit Strahlenkrone und Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Meintest du rosa?
Münze: Carus, 282–283,
rechts mit Strahlenkrone und Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Carus, 282–283,
Strahlenkrone und Paludament über Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Carus, 282–283,
Strahlenkrone und Paludament über Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Carinus (Caesar), 282,
Strahlenkrone und Paludament über Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Constantinus I. (Caesar), 306,
Constantinus I. nach rechts mit Lorbeerkranz (Lk1) Nominal: Follis Münzstätte: Roma
Münze: Constantinus II., 337–340,
Lorbeer-Rosettenkranz und Paludament über Cüraß (RLk2PCv) Nominal: Follis Münzstätte: Roma
Münze: Constantinus I. (Caesar), 307,
Constantinus I. nach rechts mit Lorbeerkranz (Lk1) Nominal: Follis Münzstätte: Roma
Münze: Constantinus I., 312–313,
Constantinus I. nach rechts mit Helm und Cüraß (HCv) Nominal: Follis Münzstätte: Roma
Münze: Constantinus I., 318–319,
nach rechts mit Lorbeerkranz über Helm und Cüraß Nominal: Follis Münzstätte: Roma
Münze: Constantius Gallus, 352–354,
nach rechts mit Paludament über Cüraß (PCv) Nominal: Maiorina Münzstätte: Roma