Diocletianus – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at https://www.khm.at/kunstwerke/diocletianus-1148288
Münze: Diocletianus, 293,
und Paludament von hinten gesehen Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Meintest du rosa?
Münze: Diocletianus, 293,
und Paludament von hinten gesehen Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Diocletianus, 293,
rechts mit Strahlenkrone und Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Diocletianus, Diocletianus, 300–301,
Diocletianus nach rechts mit Lorbeerkranz (Lk1) Nominal: Follis Münzstätte: Roma
Münze: Diocletianus, Diocletianus, 294,
Diocletianus nach rechts mit Lorbeerkranz (Lk1) Nominal: Argenteus Münzstätte: Roma
Münze: Diocletianus, 296–297,
Diocletianus nach rechts mit Lorbeerkranz (Lk1) Nominal: Follis Münzstätte: Roma
Münze: Diocletianus, 288–289,
Strahlenkrone und Paludament über Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Diocletianus, 296–297,
Diocletianus nach rechts mit Lorbeerkranz (Lk1) Nominal: Follis Münzstätte: Roma
Münze: Diocletianus, 302–303,
Diocletianus nach rechts mit Lorbeerkranz (Lk1) Nominal: Follis Münzstätte: Roma
Münze: Diocletianus, 302–303,
Diocletianus nach rechts mit Lorbeerkranz (Lk1) Nominal: Follis Münzstätte: Roma
Münze: Diocletianus, 297–298,
Diocletianus nach rechts mit Lorbeerkranz (Lk1) Nominal: Follis Münzstätte: Roma