Carinus Caesar – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at https://www.khm.at/kunstwerke/carinus-caesar-1439672
Münze: Carinus Caesar, 282–283,
Strahlenkrone und Paludament über Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Meintest du rosa?
Münze: Carinus Caesar, 282–283,
Strahlenkrone und Paludament über Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Carinus Caesar, 282–283,
Strahlenkrone und Paludament über Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Carinus, 283–285,
Paludamentrest auf der linken Schulter Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Carus, 282–283,
Strahlenkrone und Paludament über Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Carinus Caesar, 282–283,
Strahlenkrone und Paludament über Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Carus, 282–283,
rechts mit Strahlenkrone und Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Carus, 282–283,
Strahlenkrone und Paludament über Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Carus, 282–283,
Strahlenkrone und Paludament über Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Carinus (Caesar), 282,
Strahlenkrone und Paludament über Cüraß Nominal: Antoninian (Kupfer) Münzstätte: Roma
Münze: Claudius I. und Drusus I., 41–54,
GERMANICVS IMP] Büste des Drusus nach links Nominal: Sesterz Münzstätte: Roma