Dein Suchergebnis zum Thema: Roma

Meintest du rosa?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 2 – 27. März 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-2-21-maerz-2014/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, gemeinsam mit unserem Koalitionspartner haben wir GRÜNE uns zügig und konzentriert an die Umsetzung der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Projekte und GRÜNEN Kernthemen gemacht. Die neue Rubrik unseres Newsletters „GRÜN WIRKT“ informiert ab sofort über unsere Regierungsarbeit und Umsetzungserfolge. Wir sehen uns in unserer bisherigen Arbeit durch eine aktuelle Umfrage bestätigt, aus der hervor geht, dass die Hessinnen und Hessen mit unserer Regierungsarbeit zufrieden sind. Wie gewohnt, informiert unsere Rubrik „LANDTAG AKTUELL“ über die vergangene Plenarsitzung mit den aktuellen Themen der Plenardebatten und den Initiativen der GRÜNEN Fraktion. Auch bei der Besetzung innerhalb unseres Fraktionsvorstandes hat es eine kleine Änderung auf Zeit gegeben: Seit Mitte des Monats ist unsere Parlamentarische Geschäftsführerin, Angela Dorn, in Mutterschutz. Für die Dauer ihrer Abwesenheit bis nach den Sommerferien, hat mich die Fraktion als stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin benannt. Und nun wünsche ich viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters. Mit freundlichen Grüßen Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
bekämpfen. mehr GRÜNE begrüßen Rahmenvereinbarung mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 2 – 27. März 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-2-21-maerz-2014/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, gemeinsam mit unserem Koalitionspartner haben wir GRÜNE uns zügig und konzentriert an die Umsetzung der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Projekte und GRÜNEN Kernthemen gemacht. Die neue Rubrik unseres Newsletters „GRÜN WIRKT“ informiert ab sofort über unsere Regierungsarbeit und Umsetzungserfolge. Wir sehen uns in unserer bisherigen Arbeit durch eine aktuelle Umfrage bestätigt, aus der hervor geht, dass die Hessinnen und Hessen mit unserer Regierungsarbeit zufrieden sind. Wie gewohnt, informiert unsere Rubrik „LANDTAG AKTUELL“ über die vergangene Plenarsitzung mit den aktuellen Themen der Plenardebatten und den Initiativen der GRÜNEN Fraktion. Auch bei der Besetzung innerhalb unseres Fraktionsvorstandes hat es eine kleine Änderung auf Zeit gegeben: Seit Mitte des Monats ist unsere Parlamentarische Geschäftsführerin, Angela Dorn, in Mutterschutz. Für die Dauer ihrer Abwesenheit bis nach den Sommerferien, hat mich die Fraktion als stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin benannt. Und nun wünsche ich viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters. Mit freundlichen Grüßen Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
bekämpfen. mehr GRÜNE begrüßen Rahmenvereinbarung mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demokratie fördern heißt Rassismus und Menschenfeindlichkeit bekämpfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/demokratie-foerdern-heisst-rassismus-und-menschenfeindlichkeit-bekaempfen/

Internationaler Tag gegen Rassismus Lara Klaes, Sprecherin für Demokratie der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Kampf gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit muss auch im Jahre 2025 ein zentrales Anliegen in der Politik und Gesellschaft sein. Rassismus bedroht die Menschenwürde, Schweigen ist keine Option. Der Internationale Tag gegen Rassismus erinnert uns, wie wichtig es für unsere Demokratie ist, gemeinsam […]
Einwanderungsgeschichte genauso wie Geflüchtete, Schwarze Menschen, Muslime und Juden oder Sinti und Roma

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demokratie fördern heißt Rassismus und Menschenfeindlichkeit bekämpfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/demokratie-foerdern-heisst-rassismus-und-menschenfeindlichkeit-bekaempfen/?d=druckvorschau

Internationaler Tag gegen Rassismus Lara Klaes, Sprecherin für Demokratie der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Kampf gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit muss auch im Jahre 2025 ein zentrales Anliegen in der Politik und Gesellschaft sein. Rassismus bedroht die Menschenwürde, Schweigen ist keine Option. Der Internationale Tag gegen Rassismus erinnert uns, wie wichtig es für unsere Demokratie ist, gemeinsam […]
Einwanderungsgeschichte genauso wie Geflüchtete, Schwarze Menschen, Muslime und Juden oder Sinti und Roma

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Holocaust-Gedenktag: Jede und jeder einzelne ist gefordert für den Erhalt unserer Demokratie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/holocaust-gedenktag-3/

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Hessischen Landtag: „Der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz verpflichtet uns, die Erinnerung an die Schrecken des Holocaust und die menschverachtenden Verbrechen Nazi-Deutschlands wach zu halten – umso mehr, als nur noch wenige Überlende heute noch Zeugnis abgeben können über den Massenmord und die Gewaltherrschaft des Nazi-Regimes. Die Opfer […]
entschieden Antisemitismus, Rassismus, die Abwertung und Verfolgung von Sinti und Roma

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Holocaust-Gedenktag: Jede und jeder einzelne ist gefordert für den Erhalt unserer Demokratie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/holocaust-gedenktag-3/?d=druckvorschau

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Hessischen Landtag: „Der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz verpflichtet uns, die Erinnerung an die Schrecken des Holocaust und die menschverachtenden Verbrechen Nazi-Deutschlands wach zu halten – umso mehr, als nur noch wenige Überlende heute noch Zeugnis abgeben können über den Massenmord und die Gewaltherrschaft des Nazi-Regimes. Die Opfer […]
entschieden Antisemitismus, Rassismus, die Abwertung und Verfolgung von Sinti und Roma