Dein Suchergebnis zum Thema: Roma

Meintest du rosa?

BMJV – Pressemitteilungen – Beauftragte des Bundes beobachten mit Sorge die vermehrten Anfeindungen einzelner Gruppen in politischen Debatten sowie die deutlich gestiegene Hasskriminalität in Deutschland

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/0911_Hasskriminalitaet.html?nn=110490

Die für Antidiskriminierung und Minderheitenrechte zuständigen Beauftragten des Bundes sowie der Bundesopferbeauftragte haben in einer gemeinsamen Erklärung Sorge vor den deutlich gestiegenen Zahlen im Bereich der Hasskriminalität und Anfeindungen einzelner Gruppen geäußert.
Oft geht es dabei gegen Geflüchtete, gegen Juden und Muslime, gegen Sinti und Roma

BMJV – Pressemitteilungen – Beauftragte des Bundes beobachten mit Sorge die vermehrten Anfeindungen einzelner Gruppen in politischen Debatten sowie die deutlich gestiegene Hasskriminalität in Deutschland

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/0911_Hasskriminalitaet.html

Die für Antidiskriminierung und Minderheitenrechte zuständigen Beauftragten des Bundes sowie der Bundesopferbeauftragte haben in einer gemeinsamen Erklärung Sorge vor den deutlich gestiegenen Zahlen im Bereich der Hasskriminalität und Anfeindungen einzelner Gruppen geäußert.
Oft geht es dabei gegen Geflüchtete, gegen Juden und Muslime, gegen Sinti und Roma

BMJV – Rosenburg-Wanderausstellung – Die Rosenburg Wanderausstellung

https://www.bmj.de/DE/ministerium/geschichte/rosenburg_projekt/rosenburg_wanderausstellung/rosenburg_ausstellung.html

Die Ausstellung ist ein Teil der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit des Bundesministeriums der Justiz und für Vebraucherschutz (BMJV). Was bisher „im Schatten“ lag, soll ans Licht gebracht werden.
Spitze – das Internationale Auschwitz-Komitee und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma

BMJV – Rosenburg-Wanderausstellung – Die Rosenburg Wanderausstellung

https://www.bmj.de/DE/ministerium/geschichte/rosenburg_projekt/rosenburg_wanderausstellung/rosenburg_ausstellung.html?nn=110076

Die Ausstellung ist ein Teil der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit des Bundesministeriums der Justiz und für Vebraucherschutz (BMJV). Was bisher „im Schatten“ lag, soll ans Licht gebracht werden.
Spitze – das Internationale Auschwitz-Komitee und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma