Dein Suchergebnis zum Thema: Roma

Meintest du rosa?

Société Internationale pour l´Education, la Formation et la Recherche Interculturelle (SIETAR) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1136&spr=0

Die Gesellschaft, eine Nicht-Regierungs-Organisation und „führend auf diesem Gebiet“ hat zum Ziel, „das Wissen und die Kompetenzen im Bereich interkultureller und internationaler Kommunikation, Organisation und Politik zu verbreiten“. Die Homepage verweist auf Fortbildungsveranstaltungen und einen Text (samt Publikationenliste) des „Centre de Recherches Tsiganes“.
Schlagwörter Interkulturelle Bildung; Weiterbildung; Forschung; Volltext; Organisation; Roma

European Federation for the Education of the Children of the Occupational Travellers (EFECOT) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=1093&spr=0

EFECOT ist eine europäische Organisation, die sich für das Recht beruflich Reisender auf eine angemessene Bildung einsetzt. EFECOT ist ein europäischer Bund verschiedener Gruppierungen, die in unterschiedlicher Weise in die Bildung und Erziehung der Kinder von Schiffern, Zirkusfamilien, Schaustellern und Saisonarbeitern involviert sind.
Clearinghouse; Regionalzentrum; Europäische Vereinigung; Berufsverband; Nichtsesshafte; Roma

Société Internationale pour l´Education, la Formation et la Recherche Interculturelle (SIETAR) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1136&spr=1

The Society is a NGO and the „leading organisation of its kind“. Its aim is „to implement and promote the growth of knowledge and skills in the field of international and intercultural communication, organisations, and policy“. The homepage offers texts about respective training courses and a „Center of Gipsy Studies“
intercultural education; further education; research; full text information; organization; Roma

European Federation for the Education of the Children of the Occupational Travellers (EFECOT) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1093&spr=1

EFECOT is a European organization, which devotes itself to the right of appropriate education of occupational travellers. EFECOT is a European federation of parties involved in the education of the children of bargee, circus families, fairground families and seasonal workers.
dimension; promotional measure; international cooperation; education; Nichtsesshafte; Roma

European Federation for the Education of the Children of the Occupational Travellers (EFECOT) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1093&spr=0

EFECOT ist eine europäische Organisation, die sich für das Recht beruflich Reisender auf eine angemessene Bildung einsetzt. EFECOT ist ein europäischer Bund verschiedener Gruppierungen, die in unterschiedlicher Weise in die Bildung und Erziehung der Kinder von Schiffern, Zirkusfamilien, Schaustellern und Saisonarbeitern involviert sind.
Clearinghouse; Regionalzentrum; Europäische Vereinigung; Berufsverband; Nichtsesshafte; Roma

OU – OportUnidad – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8047&spr=0

Das Projekt OportUnidad wurde von der Europäischen Kommission im Programm „EuropeAidALFA III“ ko-finanziert. OportUnidad sollte „bottom up“ Ansätze (also von der Basis/Praxis aus) in OER und OEP (Open Educational Practices) in Europa und Lateinamerika untersuchen, um diese Ansätze vor allem in Lateinamerika zu fördern. Hauptergebnis des Projekts ist ein dreisprachiges Compendium mit Fallstudien („OER – Cases from Latin America and Europe in Higher Education“), das die Webseite online zur Verfügung stellte. Die Seite bot außerdem weitere Informationen und Vernetzung- und Austauschmöglichkeiten zwischen Experten und Praktikern. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
Quelle / Autor der Webseite: Università degli Studi Guglielmo Marconi <Roma> Herkunftsland

OU – OportUnidad – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8047&spr=0

Das Projekt OportUnidad wurde von der Europäischen Kommission im Programm „EuropeAidALFA III“ ko-finanziert. OportUnidad sollte „bottom up“ Ansätze (also von der Basis/Praxis aus) in OER und OEP (Open Educational Practices) in Europa und Lateinamerika untersuchen, um diese Ansätze vor allem in Lateinamerika zu fördern. Hauptergebnis des Projekts ist ein dreisprachiges Compendium mit Fallstudien („OER – Cases from Latin America and Europe in Higher Education“), das die Webseite online zur Verfügung stellte. Die Seite bot außerdem weitere Informationen und Vernetzung- und Austauschmöglichkeiten zwischen Experten und Praktikern. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
Quelle / Autor der Webseite: Università degli Studi Guglielmo Marconi <Roma> Herkunftsland

OU – OportUnidad – english information

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8047&spr=1

„The project intends to foster the adoption and pilot of open educational practices (OEP), and open educational resources (OER) in Latin America as a bottom-up approach to develop a common Higher Education Area. (…) The OportUnidad project is co-funded with support by the European Commission under the EuropeAidALFA III Programme.“ One of the main results is the trilingual compendium „OER – Cases from Latin America and Europe in Higher Education“ which is available online. The website also offers further information and opportunitites to connect and discuss among experts and practitioners. [Source: Site editor’s information supplement by editors of Education Worldwide]
Source / author of the website: Università degli Studi Guglielmo Marconi <Roma>

OU – OportUnidad – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8047&spr=1

„The project intends to foster the adoption and pilot of open educational practices (OEP), and open educational resources (OER) in Latin America as a bottom-up approach to develop a common Higher Education Area. (…) The OportUnidad project is co-funded with support by the European Commission under the EuropeAidALFA III Programme.“ One of the main results is the trilingual compendium „OER – Cases from Latin America and Europe in Higher Education“ which is available online. The website also offers further information and opportunitites to connect and discuss among experts and practitioners. [Source: Site editor’s information supplement by editors of Education Worldwide]
Source / author of the website: Università degli Studi Guglielmo Marconi <Roma>