Fremdwort – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Fremdwort
Lehnwörter kommen auch aus der hebräischen Sprache der Juden, aus dem Romanes der Roma
Meintest du rosa?
Lehnwörter kommen auch aus der hebräischen Sprache der Juden, aus dem Romanes der Roma
In der Zeit des Nationalsozialismus: Roma in einem Lager.
In dieser Zeit wurden viele Menschen ermordet, vor allem Juden, Roma und Serben.
zur Erinnerung an alle Opfer des Nationalsozialismus, zum Beispiel auch an die Roma
Aber auch viele Homosexuelle und Roma wurden umgebracht.
Statt „Zigeuner“ sagt man nämlich besser Sinti und Roma, und das Schnitzel hat vor
Nur wenige sind Türken, etwa fünf von hundert sind Roma.
Mittlerweile gibt es deshalb auch kleinere Denkmäler für die getöteten Roma und Sinti
Das Museum der Roma-Kultur wurde im Jahr 1991 als das erste auf der ganzen Welt eröffnet
Ähnlich ging es auch vielen Homosexuellen und Roma.