Dein Suchergebnis zum Thema: Rockmusik

Rockmusik und Jugend – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Rockmusik_und_Jugend

In den fünfziger Jahren erfährt die Musikwelt eine Revolution. Zum einen ermöglichte die Einführung der billigen Vinylschallplatte den Verkauf von Musik an der Ladentheke als Konsumgut. Zum anderen ermöglichte der Wohlstand der Gesellschaft auch Jugendlichen, sich ihre Musik zu kaufen, und führte zur massenhaften Produktion von Musik speziell für Jugendliche.
Rockmusik und Jugend Aus ZUM-Unterrichten In den fünfziger Jahren erfährt die Musikwelt

Rockmusik und Jugend – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Beatmusik

In den fünfziger Jahren erfährt die Musikwelt eine Revolution. Zum einen ermöglichte die Einführung der billigen Vinylschallplatte den Verkauf von Musik an der Ladentheke als Konsumgut. Zum anderen ermöglichte der Wohlstand der Gesellschaft auch Jugendlichen, sich ihre Musik zu kaufen, und führte zur massenhaften Produktion von Musik speziell für Jugendliche.
Rockmusik und Jugend Aus ZUM-Unterrichten (Weitergeleitet von Beatmusik) In den

Rockmusik und Jugend – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Rock_%E2%80%99n%E2%80%99_Roll

In den fünfziger Jahren erfährt die Musikwelt eine Revolution. Zum einen ermöglichte die Einführung der billigen Vinylschallplatte den Verkauf von Musik an der Ladentheke als Konsumgut. Zum anderen ermöglichte der Wohlstand der Gesellschaft auch Jugendlichen, sich ihre Musik zu kaufen, und führte zur massenhaften Produktion von Musik speziell für Jugendliche.
Rockmusik und Jugend Aus ZUM-Unterrichten (Weitergeleitet von Rock ’n’ Roll) In

Like a Rolling Stone – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Like_a_Rolling_Stone

Once upon a time you dressed so fine Threw the bums a dime in your prime, didn’t you? People call say ‚beware doll, you’re bound to fall‘ You thought they were all kidding you You used to laugh about Everybody that was hanging out Now you don’t talk so loud Now you don’t seem so proud About having to be scrounging your next meal How does it feel, how does it feel? To be without a home Like a complete unknown, like a rolling stone Ahh you’ve gone to the finest schools, alright Miss Lonely But you know you only used to get juiced in it Nobody’s ever taught you how to live out on the street And now you’re gonna have to get used to it You say you never compromise With the mystery tramp, but now you realize He’s not selling any alibis As you stare into the vacuum of his eyes And say do you want to make a deal? How does it feel, how does it feel? To be on your own, with no direction home A complete unknown, like a rolling stone Ah you never turned around to see the frowns On the jugglers and the clowns when they all did tricks for you You never understood that it ain’t no good You shouldn’t let other people get your kicks for you You used to be so amused At Napoleon in rags and the language that he used Go to him now, he calls you, you can’t refuse When you ain’t got nothing, you got nothing to lose You’re invisible now, you’ve got no secrets to conceal How does it feel, how does it feel? To have on your own, with no direction home Like a complete unknown, like a rolling stone Ahh princess on a steeple and all the pretty people They’re all drinking, thinking that they’ve got it made Exchanging all precious gifts But you better take your diamond ring, you better pawn it babe You used to ride on a chrome horse with your diplomat Who carried on his shoulder a Siamese cat Ain’t it hard when you discovered that He really wasn’t where it’s at After he took from you everything he could steal How does it feel, ah how does it feel? To be on your own, with no direction home Like a complete unknown, like a rolling stone
ihm wurde Dylan international berühmt und machte den Schritt von der Folk- zur Rockmusik

1950er Jahre – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/1950er_Jahre

Die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts (die 1950er Jahre) waren in Deutschland geprägt vom Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie stellten die ersten Jahre in den zwei neuen deutschen Staaten Bundesrepublik Deutschland und DDR dar und waren einerseits geprägt von einer ersten Phase neuen Wohlstands und kulturellen Aufblühens, andererseits von gesellschaftlicher Restauration.
Rockmusiker Udo Lindenberg erinnert sich: „Damals 1957, ich war elf, schoss aus dem