Dein Suchergebnis zum Thema: Rockmusik

Gitarre – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/musikschule/musikinstrumente/gitarre-unterricht

Informationen über das Lernen von Gitarre spielen an der Musikschule Hameln.
Die E-Gitarre ist aus der Pop- und Rockmusik nicht mehr wegzudenken.

Schlagzeug/Percussion - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/musikschule/musikinstrumente/schlagzeug-unterricht

Informationen über den Schlagzeugunterricht an der Musikschule Hameln
Das Schlagzeug ist in der gegenwärtigen Musiklandschaft, besonders im Bereich der Pop- und Rockmusik,

Lehrkräfte - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/musikschule/lehrkraefte

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
…Lieblingsmusik beim selbst Spielen Bach, Jazz und die Rockmusik der 70er sowie Blues.

Foto-Galerie / Presse - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/veranstaltungen/rueckblick-musical-der-medicus/foto-galerie-presse

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Klaus Meine, Rockmusiker der Scorpions Filmbeitrag (3:41 Min.), Dewezet online Filmbeitrag (3:03 Min

Nur Seiten von www.hameln.de anzeigen

Die diplomatische Funktion von Musik // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-diplomatische-funktion-von-musik-3069

Wie wird Musik politisch eingesetzt? Mit dieser Frage beschäftigt sich Musikpädagoge Mario Dunkel. Unter anderem erforscht er die westdeutsche Musikdiplomatie während des Kalten Krieges. Im Interview spricht er über die Besonderheiten dieser Zeit. 
Kulturpolitik in den 1960er Jahren für Jazz geöffnet hatte, kamen in den 1970er Jahren zunehmend Einflüsse der Rockmusik

Predigt Nothwang // Universität Oldenburg

https://uol.de/40/programm-hoehepunkte/predigt-nothwang

Dabei hätte uns das gar nicht so fremd sein müssen, denn hätte im Text Rockmusik statt Orgelmusik eingesetzt

Dritter Frühling für einen Song // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/freiheit/song

das einzige was zählt“ und „Freiheit, Freiheit / Ist die einzige, die fehlt“, textete der deutsche Rockmusiker

Die 70er Revue // Universität Oldenburg

https://uol.de/40/programm-hoehepunkte/die-70er-revue

Und in der Musik die deutsche Hitparade, die Konkurrenz zwischen den Rockmusikern und den Disko-Fans

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Musikproduzent/in – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=10000&id=7667

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
aus: Verantwortung für die technische und künstlerische Leitung einer Tonaufnahme (meist in Pop- und Rockmusik

Musikproduzent/in - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=7667

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
aus: Verantwortung für die technische und künstlerische Leitung einer Tonaufnahme (meist in Pop- und Rockmusik

Musikproduzent/in - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=7667

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
aus: Verantwortung für die technische und künstlerische Leitung einer Tonaufnahme (meist in Pop- und Rockmusik

Musikwissenschaftler/in UNI - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13356?lang=de&idx=10000&id=6052

Hochschulberufe entdecken
Kontexten (Urbanität, Jugendkulturen, Migration, Religion, Film, Tanz) oder Formen des Jazz und der Rockmusik

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

The Kogs | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/kneipennacht/the-kogs

Vor vielen Jahren in Hamm heimisch geworden, hat der gebürtige Brite schon immer der gitarrenlastigen Rockmusik

Newsdetail OB | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ob/newsdetail/saisoneroeffnung-der-kulturzeit-im-kurpark-am-1-juni-1

Längere Tage, es grünt und blüht, die Luft erwärmt sich und die Sonne schaut häufiger vorbei: Höchste Zeit, endlich wieder nach draußen zu gehen und gute Musik unter freiem Himmel zu genießen! Und wo ginge das besser als im schönen Hammer Kurpark? Vom 1. Juni bis zum 13. Juli öffnet der Musikpavillon im Garten seine Pforten und lädt immer sonntags um 15:00 Uhr zu ungewöhnlichen, klangstarken, aber vor allem mitreißenden Konzerten ein. 
Die beiden verstehen sich als Singer/Songwriter, Rockmusiker und Reiseführer gleichermaßen.

Newsdetail Stadtbücherei | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/stadtbuecherei/news/saisoneroeffnung-der-kulturzeit-im-kurpark-am-1-juni-1

Längere Tage, es grünt und blüht, die Luft erwärmt sich und die Sonne schaut häufiger vorbei: Höchste Zeit, endlich wieder nach draußen zu gehen und gute Musik unter freiem Himmel zu genießen! Und wo ginge das besser als im schönen Hammer Kurpark? Vom 1. Juni bis zum 13. Juli öffnet der Musikpavillon im Garten seine Pforten und lädt immer sonntags um 15:00 Uhr zu ungewöhnlichen, klangstarken, aber vor allem mitreißenden Konzerten ein. 
Die beiden verstehen sich als Singer/Songwriter, Rockmusiker und Reiseführer gleichermaßen.

Newsdetail Kultur | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/kultur/news/saisoneroeffnung-der-kulturzeit-im-kurpark-am-1-juni-1

Längere Tage, es grünt und blüht, die Luft erwärmt sich und die Sonne schaut häufiger vorbei: Höchste Zeit, endlich wieder nach draußen zu gehen und gute Musik unter freiem Himmel zu genießen! Und wo ginge das besser als im schönen Hammer Kurpark? Vom 1. Juni bis zum 13. Juli öffnet der Musikpavillon im Garten seine Pforten und lädt immer sonntags um 15:00 Uhr zu ungewöhnlichen, klangstarken, aber vor allem mitreißenden Konzerten ein. 
Die beiden verstehen sich als Singer/Songwriter, Rockmusiker und Reiseführer gleichermaßen.

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Interview mit Norbert Niemann | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Interview+mit+Norbert+Niemann.html

Clemens Brentano Förderpreis für Literatur 1999, Roman, Norbert Niemann, Matthias Schubert, Ulrike Hacker
entstanden für die Band „Diebe der Nacht“, mit der wir avantgardistisch aufgeblasene, deutschsprachige Rockmusik

Brentano Preis 1999 an Norbert Niemann | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_1202937_36261_565965_5614028_5619338_217819_217827.html

Clemens Brentano Förderpreis für Literatur der Stadt Heidelberg 1999, Norbert Niemann
Bis 1985 war er zudem als Jazz- und Rockmusiker aktiv; unter anderem als Mitbegründer der Band „Diebe

Brentano Preis 1999 an Norbert Niemann | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/217827.html

Clemens Brentano Förderpreis für Literatur der Stadt Heidelberg 1999, Norbert Niemann
Bis 1985 war er zudem als Jazz- und Rockmusiker aktiv; unter anderem als Mitbegründer der Band „Diebe

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen