Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Hochschule Niederrhein gründet Oberflächenzentrum HIT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-gruendet-oberflaechenzentrum-hit/

In einem feierlichen Akt hat die Hochschule Niederrhein ihr neues Oberflächenzentrum HIT eröffnet. Es steht für Hochschule Niederrhein Institut für Surface Technology und soll ein weiterer Meilenstein im Bereich des Technologietransfers werden. „Mit dem Oberflächenzentrum untermauern wir unseren Anspruch, Partner der Industrie am Niederrhein zu sein“, sagte Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg bei der […]
Kern des Oberflächenzentrums ist ein Roboter, der die Standards aus der Industrie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Offene Labore, eSports und Beratung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/offene-labore-esports-und-beratung/

Am Hochschulinfotag standen an der TH Bingen alle Türen offen. Viele Studieninteressierte kamen auf den Campus, um die Hochschule kennenzulernen und sich beraten zu lassen. Großes Interesse am MINT-Studium: Beim jährlichen Hochschulinfotag am Samstag, 13. April an der Technischen Hochschule (TH) Bingen nahmen Studieninteressierte an Vorlesungen teil, besichtigten Labore oder stellten ihre Fragen zum Studium. […]
Studieninteressierte lernten beim Hochschulinfotag der TH Bingen den Roboter „Sawyer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Matthias Horx – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-matthias-horx/amp/

Matthias Horx (1955 in Düsseldorf geboren) ist ein deutscher Trend- und Zukunftsforscher, Publizist und Visionär. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen folgen oder einen sicheren Weg gehen? Wozu würden Sie jungen Menschen […]
Menschenähnliche Roboter in Alten- oder Pflegeheimen, dozierende Roboter in Uni-Hörsälen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„DENK MINT“-Kampagne soll junge Menschen locken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/denk-mint-kampagne-soll-junge-menschen-locken/amp/

Nicht nur das Institut der deutschen Wirtschaft weiß, dass für junge Menschen mit guten Noten in den sogenannten MINT-Fächern Tür und Tor offenstehen. Ende des letzten Jahres waren mehr als 500.000 Stellen in der Bundesrepublik unbesetzt. Auch an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve, das ist bekannt, dürfte die Nachfrage junger Menschen nach Studienplätzen mit MINT-Hintergrund […]
Mitarbeiter beschäftigt, zeigt sich in seiner Fertigungshalle, während einer seiner Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coding im MINT-Unterricht: Lehrkräfte werden zu Programmierexperten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/coding-im-mint-unterricht-lehrkraefte-werden-zu-programmierexperten/amp/

Science on Stage präsentiert internationales Lehrerprojekt in Wien Kindern und Jugendlichen stehen heute viele Möglichkeiten zur Verfügung, außerhalb der Schule Erfahrungen im Programmieren zu sammeln. Aber wie sieht es damit im Unterricht aus? Was, wenn Schülerinnen und Schüler „digital gefordert“ werden wollen, Lehrkräfte dafür aber nicht über die nötigen Kenntnisse verfügen? Genau hier setzt „Coding […]
bauen sie zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern Schritt für Schritt einen Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einstieg Informatik – Überraschend. Einfach. Genial. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einstieg-informatik-uberraschend-einfach-genial/amp/

Informatik für Kinder und Jugendliche im Informatikjahr Computer sind überall, doch was dahinter steckt, wissen nur wenige. „Einstieg Informatik“ will jungen Leuten zeigen, dass Informatik wichtig ist, aber keine Zauberei. Auf über 20 Veranstaltungen sollen Demos, Workshops und Diskussionen mit „Informatik-Vorbildern“ die Bedeutung, die zentralen Ideen und die Faszination der Informatik begreifbar machen. Außerdem werden […]
Doch "Einstieg Informatik" setzt auch Technik ein: Robertas, kleine Lego-Roboter,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Hochschule für die Kleinen und Schnupperwochen für die Großen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinder-hochschule-fuer-die-kleinen-und-schnupperwochen-fuer-die-grossen/amp/

In der ersten Woche der Herbstferien starten an der FH Bingen die Schnupperwochen für ältere Schülerinnen und Schüler und die neue Reihe der Kinder-Hochschule für Schüler ab acht Jahren. Nachwuchsförderung wird an der Fachhochschule Bingen großgeschrieben. Die technisch-naturwissenschaftliche Hochschule engagiert sich mit unterschiedlichen  Aktivitäten und Angeboten um den Studierendennachwuchs für  MINT-Fächer – das Kürzel fasst […]
„Mit dem LEGO-Roboter auf Weltraumexpedition“ geht es mit Professor Peter Leiß und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herr der Schuhe: Schuhfertiger – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/herr-der-schuhe-schuhfertiger-mein-erfahrungsbericht/amp/

Schuhfertiger – nicht unbedingt eine Berufsgruppe, die zu den populärsten Ausbildungsberufen in Deutschland gehören. Doch mit einer abgeschlossenen Ausbildung sind die Perspektiven für fertige Auszubildende sehr gut. Ich beschreibe euch meine Aufgaben und die Ausbildung zum Schuhfertiger beim niederrheinischen Sicherheitsschuhhersteller ELTEN. In der Ausbildung habe ich gelernt, wie ein kompletter Schuh zusammengesetzt wird. Zunächst lernt […]
Die Besohlung übernimmt ein großer, multifunktionaler Roboter – auch die Bedienung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FH Bingen: Neue Experten für Konstruktion und Robotik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fh-bingen-neue-experten-fuer-konstruktion-und-robotik/

Berufung für Professor Christian Möllenkamp und Gastprofessur für Johannes Pellenz Zwei renommierte Experten unterstützen seit Semesterbeginn die Professorenschaft der Fachhochschule Bingen. Professor Christian Möllenkamp (49) wechselte von der Hochschule Mannheim in den Fachbereich Technik, Informatik und Wirtschaft der FH Bingen.  Dort übernimmt er vorwiegend in den Studiengängen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen die Lehrgebiete Konstruktion und Maschinenelemente.  „Primäres Ziel einer […]
seiner kurzen Lehrtätigkeit in Bingen mit den Bachelorstudenten einen autonomen Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

qfix Roboterbausätze – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/qfix-roboterbausatze/

Control Kit (QAAA002) Dieses Grundset enthält alles, was man für interessante Experimente rund um das Thema Messen/Steuern/Regeln benötigt: Ein leistungsfähiges Controllerboard (siehe Art.Nr. HBAA000), eine Vielzahl von Sensoren und Aktuatoren, Mechanikbauteile und Software für die Übertragung von Meßdaten zum PC. Das Set ist auch ideal für schulische Anwendungen geeignet, z.B. in der Physik oder in […]
Er beinhaltet alles, was man für einen kleinen Roboter braucht: Eine stabile Plattform

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden