Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Carologistics bei RoboCup WM in Brasilien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/carologistics-bei-robocup-wm-in-brasilien/amp/

Kaum verabschiedet sich die Fifa aus Brasilien, steht dem Land schon die nächste Weltmeisterschaft ins Haus: zum 18. Mal wird die WM der International RoboCup Federation ausgetragen. Mit dabei sind die Carologistics, das Verbundteam der FH und RWTH Aachen. Deutscher Meister sind die Carologistics bereits, bei den RoboCup German Open in Magdeburg hat sich das […]
Die Aufgabe der autonomen mobilen Roboter ist es, Logistikdienstleistungen durchzuführen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ROBOCOM2019 – über die Mauer ins Tor! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/robocom2019-ueber-die-mauer-ins-tor/

Der Jubel war riesengroß, als das Gewinnerteam des Schüler-Roboterwettbewerbs ROBOCOM den Ball als direkten Freistoß über eine Mauer mittig ins Fußballtor platzierte. Die 12. Auflage des jährlich ausgerichteten Wettbewerbs stand mit einer Rekordanmeldezahl von 31 Teams im Jahr 2019 unter einem guten Stern. Nach dem Anmeldeschluss im Mai wurden die 16 zur Verfügung stehenden Plätze […]
Die Feinjustierung der Roboter begann und die Spannung hin zu den Wertungsläufen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rund 200 Mädchen und Jungen schnuppern beim Girls´ & Boys´Day in Studiengänge rein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rund-200-maedchen-und-jungen-schnuppern-beim-girls-boysday-in-studiengaenge-rein/amp/

Zu den bundesweiten Aktionstagen Girls´Day und Boys´Day waren in diesem Jahr rund 200 Schülerinnen und Schüler zu Gast an der Hochschule Niederrhein. 123 Schülerinnen und 70 Schüler nahmen an 16 Projekten teil. Die Jugendlichen sollen an dem Aktionstag  Einblicke in Studienfächer und Berufsfelder erhalten, in denen ihr Geschlecht oft unterdurchschnittlich vertreten ist. Die Mädchen konnten […]
Malina und Rukaia bauten beim Girls´Day der Hochschule Niederrhein ihren eigenen Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Matthias Horx – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-matthias-horx/amp/

Matthias Horx (1955 in Düsseldorf geboren) ist ein deutscher Trend- und Zukunftsforscher, Publizist und Visionär. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen folgen oder einen sicheren Weg gehen? Wozu würden Sie jungen Menschen […]
Menschenähnliche Roboter in Alten- oder Pflegeheimen, dozierende Roboter in Uni-Hörsälen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Offene Labore, eSports und Beratung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/offene-labore-esports-und-beratung/amp/

Am Hochschulinfotag standen an der TH Bingen alle Türen offen. Viele Studieninteressierte kamen auf den Campus, um die Hochschule kennenzulernen und sich beraten zu lassen. Großes Interesse am MINT-Studium: Beim jährlichen Hochschulinfotag am Samstag, 13. April an der Technischen Hochschule (TH) Bingen nahmen Studieninteressierte an Vorlesungen teil, besichtigten Labore oder stellten ihre Fragen zum Studium. […]
Studieninteressierte lernten beim Hochschulinfotag der TH Bingen den Roboter „Sawyer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein gründet Oberflächenzentrum HIT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-gruendet-oberflaechenzentrum-hit/amp/

In einem feierlichen Akt hat die Hochschule Niederrhein ihr neues Oberflächenzentrum HIT eröffnet. Es steht für Hochschule Niederrhein Institut für Surface Technology und soll ein weiterer Meilenstein im Bereich des Technologietransfers werden. „Mit dem Oberflächenzentrum untermauern wir unseren Anspruch, Partner der Industrie am Niederrhein zu sein“, sagte Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg bei der […]
Kern des Oberflächenzentrums ist ein Roboter, der die Standards aus der Industrie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Mädchen und mehr Mathe bei Jugend forscht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-maedchen-und-mehr-mathe-bei-jugend-forscht/

Die Technische Hochschule Bingen richtete zum neunten Mal den Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren aus. Von den 110 Teilnehmenden sind über die Hälfte forschende Mädchen. Die Vielfalt der Experimente war wie jedes Jahr groß beim Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren an der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Unter dem diesjährigen Motto „Spring!“ beteiligten sich über 12.000 Jugendliche bundesweit […]
Vincent Schmandt vom Stefan-George-Gymnasium den ersten Preis für ihren Einkaufs-Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roboterexperten bauen Einwegroboter für Erkundungsfahrten in brenzligen Situationen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/roboterexperten-bauen-einwegroboter-fur-erkundungsfahrten-in-brenzligen-situationen/

Der Einwegroboter kann große und oft teure andere Robotertypen unterstützen und vor Verlust schützen. Gesteuert werden er und seine Kameraden intuitiv über Werkzeuge aus dem Elektronikbaukasten. Die Entwickler kommen aus St. Augustin und Bottrop, beide arbeiten in Gelsenkirchen. Auf die Idee kamen die Informatiker durch ihre Arbeit an großen, teuren Rettungsrobotern im Rahmen des EU-Projekts […]
großen, teuren Rettungsrobotern im Rahmen des EU-Projekts NIFTi: Einen solchen Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden