Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Digital ist gemeinsam: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/mitmachen/digital-ist-gemeinsam.html

Wir mailen, chatten und liken. Das Netz ermöglicht es uns, unkompliziert in Kontakt zu bleiben. Doch es gibt auch eine Kehrseite: wir treffen uns seltener oder unterbrechen persönliche Gespräche, um kurz zu telefonieren oder SMS zu beantworten. Die Wissenschaft erforscht, wie sich unsere Kommunikation durch die Digitalisierung verändert. Bringt uns das Netz einander näher, oder verlieren wir den Kontakt?
Wenn Roboter Steuern zahlen Kakophonie der Interessen Und jetzt, Journalismus?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Wissenschaftsjahr: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/infos/das-wissenschaftsjahr.html

Die digitale Gesellschaft ist eine Gesellschaft im Umbruch. Digitale Technologien durchdringen unseren Alltag und bieten eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Das Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft zeigt auf, wie Wissenschaft und Forschung diese Entwicklung mit neuen Lösungen vorantreiben und widmet sich den Auswirkungen der digitalen Revolution.
Wenn Roboter Steuern zahlen Kakophonie der Interessen Und jetzt, Journalismus?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfrage: Die Zukunft der digitalen Gesellschaft: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/aktuelles/umfrage-die-zukunft-der-digitalen-gesellschaft.html

Das Wissenschaftsjahr hat 1.515 Menschen zu Ihren Erwartungen an die Digitalisierung befragt. Nehmen auch Sie an unserer Umfrage teil und sehen Sie, wie andere Befragte sich geäußert haben!
Wenn Roboter Steuern zahlen Kakophonie der Interessen Und jetzt, Journalismus?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden