Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Themenspecial: Usability: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/aktuelles/themenspecial-usability.html

Egal ob E-Mail oder soziale Netzwerke – wir erledigen private Angelegenheiten gerne online. Doch viele Beispiele zeigen, dass vertrauliche Daten im Netz nicht immer sicher sind und an die Öffentlichkeit geraten können. Die Wissenschaft erforscht daher intelligente Lösungen für mehr Datensicherheit. Sind wir im Netz noch privat oder nur noch öffentlich?
Wenn Roboter Steuern zahlen Kakophonie der Interessen Und jetzt, Journalismus?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digital ist, war und wird: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/aktuelles/digital-aktuell-der-newsticker/digital-ist-war-und-wird.html

2014 – das Jahr der großen digitalen Umbrüche: Das Jahr von Big Data, selbstfahrenden Autos und nie gesehenen digitalen Börsengängen. Das Jahr von Industrie 4.0, paketaustragenden Drohnen und Friedenspreisträger Jaron Lanier in der Frankfurter Paulskirche. Das Jahr des Internets der Dinge, des Silicon-Valley-Bestsellers „The Circle“ und der breiten gesellschaftlichen Debatte über Privatsphäre im Netz. Mit dem Jahreswechsel findet aber auch das Wissenschaftsjahr sein Ende. Aus diesem Anlass lud das Wissenschaftsjahr zur Abschlussveranstaltung im Berliner Axikon ein. Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka empfing 250 Gäste in familiärer Atmosphäre.
Wenn Roboter Steuern zahlen Kakophonie der Interessen Und jetzt, Journalismus?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden