Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Welt der Physik: Wie funktioniert eine optische Computermaus?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/optische-computermaus/

Die ersten Computermäuse enthielten eine Kugel, deren Unterseite über den Tisch rollte. Währenddessen lasen mechanische Sensoren, kleine Rädchen am Rand der Kugel die Rollrichtung und die Wegstrecke ab. Moderne „Rechenmäuse“ hingegen arbeiten optisch und ohne bewegliche Teile – Staub und Krümel auf der Tischplatte stören sie nicht mehr. Nur bei hochglänzenden und glatten, einfarbigen Unterlagen haben manche Modelle Probleme. Die Lasermaus hingegen nutzt einfach andere Lichtfrequenzen und wird auch mit diesen Problemen fertig.
In der Technik dient die Methode des optischen Flusses auf jeden Fall Robotern, Einparkhilfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Die schnellste Materie im Kosmos

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/die-schnellste-materie-im-kosmos/

Einem Team europäischer Astronomen ist es erstmals gelungen, die Geschwindigkeit der Materiestrahlen bei so genannten Gammastrahlungs-Ausbrüchen zu messen. Das Ergebnis: Die Materie bewegt sich in diesen Strahlen mit 99,9997 Prozent der Lichtgeschwindigkeit.
Astronomy & Astrophysics“ über ihre Beobachtungen, die nur dank eines schnellen Robot-Teleskops

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden