Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Land der Trichter und Lenker – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/konstanz/

(Youtube-Video im Artikel) Der Tag begann für die Teilnehmer des Schiller by the sea-Projekts morgens um 04:30. Nach einer Schulübernachtung verluden Luisa Sauerbrey, Martin Eitel, Celina Paepke und Max Mandel den Schiller-Tauchroboter, um zum Bodensee aufzubrechen. Mission: Das Limnologische Institut Konstanz auf einer Forschungsreise über den Bodensee begleiten und das Setzen von Unterwassertrichter, sog. funnel […]
Bodensee begleiten und das Setzen von Unterwassertrichter, sog. funnel mit unserem Roboter

Schiller by the sea: Tauchroboter-Jungfernfahrt – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/schiller-by-the-sea-tauchroboter-jungfernfahrt/

Am 05.12.2019 klingelte der Wecker für Celina Paepke und Martin Eitel besonders früh. Es sollte der Tauchroboter, der in den vergangenen Wochen unter Martins Händen im Schiller-Makerspace entstanden ist, erstmals zu Wasser gelassen werden. Dazu hat uns die Stadt Offenburg freundlicherweise das Springerbecken im nagelneuen Freizeitbad zwischen 07:00 und 10:00 zur Verfügung gestellt. Mit dem […]
Nach Abarbeiten der „PreDive“-Checkliste sollte der Roboter nun mit dem Kontrollcomputer

Meerespraktikum Teil 1: TNT in der See – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2021/meerespraktikum-tnt-in-der-see-teil-1/

(Dies ist der erste Teil unseres Praktikumsberichtes. Zum zweiten Teil geht es hier entlang) Zu einem Praktikum der besonderen Art hat uns die Deutsche Meeresstiftung und das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Meeresforschung eingeladen. Der Hintergrund ist folgender: Im Oktober 1945 kam es vor der Insel Vilm zu einer schwerwiegenden Explosion einer Schute, die Weltkriegsmonition im Meer […]
Anschließend konnten wir den sehr langen Tag damit ausklingen lassen, unseren Roboter

Meerespraktikum Teil 2: Kieler Woche – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2021/meerespraktikum-teil-2-naechstes-ziel-kiel/

(Dies ist der zweite Teil unseres Praktikumsberichtes, zum ersten Teil geht es hier entlang) Am GEOMAR in Kiel hatten wir nun weitere 4 Tage Zeit, unsere Daten auszuwerten. Dazu gehören sowohl das Bildmaterial des Tauchroboters, als auch die Messdaten von Multibeam und Multiparametersonde, sowie die Wasser- und Sedimentproben. Tag 6 – Intensivkurs Meeresforschung Nachdem wir […]
Mit neun Monitoren ausgestattet sieht man hier was der Roboter sieht und kann zentimetergenau