Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

I was a Robot | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/i-was-robot

Ungehemmter Fortschrittsglaube und grenzenlose Wissenschaft einerseits, Dystopien und Weltuntergangsszenarien andererseits: Seit Generationen bewegen uns die Fragen nach der Zukunft der Menschheit in einer sich rasant technisierenden Welt. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus der Literatur heraus das Genre der Science-Fiction, die sich massenmedial ausbreitet. Ihre fantastischen Zukunftsvisionen und Mensch-Maschinen ziehen uns bis heute in Büchern und Kunst, Filmen und Musikvideos, Comics und Computerspielen in ihren Bann.
Apparate und spannt den Bogen von frühen Darstellungen bis in die Gegenwart, in der Roboter

Der montierte Mensch | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/der-montierte-mensch

Das Museum Folkwang richtet mit der groß angelegten Ausstellung Der montierte Mensch den Blick auf das Verhältnis zwischen Mensch und Technik der letzten 120 Jahren: Auf welche Weise haben Künstlerinnen und Künstler in ihren Bildwelten Mensch und Maschine vereint? Die Schau spannt einen großen zeitlichen und medialen Bogen: sie zeigt Kunst als Spiegel der Industrialisierung, Technisierung und Digitalisierung.
Gegenwart mit den Auswirkungen von Industrialisierung, Mechanisierung, Kybernetik, Robotik

Keith Haring | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/keith-haring

AKTUELLER HINWEIS Das Museum Folkwang bleibt bis zum 10. Janaur 2021 geschlossen. Die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sieht eine Schließung aller Kultureinrichtungen vor, um so die Verbreitung des COVID-19-Erregers einzudämmen. Die aktuellen Ausstellungen Keith Haring und Rettet die Liebe! Internationale Plakate gegen AIDS werden nicht verlängert.
der Dynamik einer Zeit, die von der Clubkultur des Undergrounds, von Raumfahrt, Robotik