Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Macro-Trend: Resiliente Lieferketten – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/nh-newstrends/resiliente-lieferketten-5546520

Lieferketten bestehen aus genau aufeinander abgestimmten Prozessen, die für eine Vielzahl einzelner Störfaktoren anfällig sind. Bereits kleine lokale Fehler in einem Teilsystem können globale Lieferketten zum Erliegen bringen. Eine der Kernaufgaben des Supply Chain Managements ist daher die Konstruktion von Lieferketten, die über große Widerstandsfähigkeit gegenüber bekannten und unbekannten Einflussfaktoren verfügen.
Langfristig sollen Roboter in neue Abläufe integriert werden können, indem sie die

Digitale Technologien im Mittelstand nutzen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/digitalisierung/digitale-technologien-im-mittelstand-nutzen-4694204

Die Anwendung neuer digitaler Technologien kann nur gelingen, wenn sie bekannt sind, ein gewisses Know-How für die Potentiale im Unternehmen besteht und Umsetzungspartner identifizierbar sind. Mit der Reihe "Digital meets Mittelstand" stellen wir ausgewählte digitale Technologien konzeptionell vor und zeigen Umsetzungspartner aus der Berliner Forschungsladnschaft auf.
Ausgabe: Schluss mit Routinearbeit – Anwendung Robotischer Prozessautomatisierung

#CityofDeepTech – Forschungsbasierte Startups als Wachstumsmotor für Berlin – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/mitmach-ihk/position-start-ups-als-wachstumsmotor-6504978

DeepTech-Gründungen bieten enorme Chancen für die Wettbewerbsfähigkeit der Hauptstadtregion. Gleichzeitig erfordern sie gezielte Unterstützung und Investitionen. Welche Maßnahmen erforderlich sind, um Berlin als führenden DeepTech-Gründungsstandort zu etablieren, formuliert das Positionspapier der IHK Berlin.
Aktuell zählen zu DeepTech unter anderem KI, maschinelles Lernen, Aerospace, Robotik

#CityofDeepTech – Forschungsbasierte Startups als Wachstumsmotor für Berlin – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/pol-positionen-im-ueberblick/position-start-ups-als-wachstumsmotor-6504978

DeepTech-Gründungen bieten enorme Chancen für die Wettbewerbsfähigkeit der Hauptstadtregion. Gleichzeitig erfordern sie gezielte Unterstützung und Investitionen. Welche Maßnahmen erforderlich sind, um Berlin als führenden DeepTech-Gründungsstandort zu etablieren, formuliert das Positionspapier der IHK Berlin.
Aktuell zählen zu DeepTech unter anderem KI, maschinelles Lernen, Aerospace, Robotik