Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Das Team NoName-NoFear stellt sich vor – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/das-team-noname-nofear-stellt-sich-vor/

FIRST LEGO LEAGUE Das sind wir Wir sind das Team NoName-NoFear. Wir, das sind Felix, Niels, Isabelle, Nora, Laura, Nick, Dan und Timo kommen aus der elften und siebten Jahrgangsstufe des GSN und sind zwischen zwölf und siebzehn Jahren alt. Durch den Informatik-Kurs 08/09IFE1 haben wir uns ursprünglich kennengelernt und haben seit dem 4 neue […]
Kategorien aufgeteilt: Robot Game: Im Robot Game muss ein vom Team erstellter Roboter

Informatik – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/informatik/

Informatik am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach – Allgemeines Info für Viertklässler Lehrkräfte Inhalte Aktuelles Links Allgemeines Informatik Informatik ist ein junges Fach von großer Aktualität und hat gleichzeitig eine lange Tradition am GSN. Das Fach Informatik wird im Bereich der Sek I als reguläres Unterrichtsfach in den Jahrgangstufen 5 und 6 und im Wahlpflichtbereich […]
So werden erste Programme geschrieben, Roboter programmiert oder Fragen nach Datenschutz

Technobots @ FLL – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/technobots-fll/

Wir sind das Team Technobots und sind alle zwischen 13 und 14 Jahre alt. In dieser Saison 2022 sind wir beim Regionalwettbewerb in Siegen-Wittgenstein angetreten, bei dem wir den zweiten Platz hinter dem Team „Kabelsalat“ machten und den Preis für beste Forschung gewannen.  Mit dieser Platzierung erreichten wir den Qualifikationswettbewerb, welcher bereits am nächsten Tag […]
Jedes Team muss hier einen Roboter bauen und diesen so programmieren, dass die vorgegebenen

GirlsPower beim zdi-Performance – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/girlspower-beim-zdi-performance/

Am 07.06.22 hatten wir nach einer langen Vorbereitungsphase im MINT-Lab unseren ersten Roboterwettbewerb. Da haben wir unser eigenes Spielfeld gestaltet, gebaut, gebastelt und programmiert. Wir? Wir sind die RoboGirls Luana, Lia, Marlene, Lili und Eileen. So ging es los: Wir haben uns am Schulparkplatz getroffen und sind von dort in Richtung Münster gestartet. Als wir […]
In der letzten Runde ging es um unseren selbstgebauten Roboter und die Bewegungsabläufe