Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Mit Plan B zu den Sternen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/09/19/mit-plan-b-zu-den-sternen/

(München, 19.09.2018) Es ist Tag 3 der European Space Elevator Challenge an der TU in München und vor dem letzten Wertungslauf in 10 Minuten liegt das Team der Gutenbergschule aussichtsreich auf dem 2. Platz im Beginners Level. 10 Schülerinnen und Schüler der Q1 & Q3 starteten am Montag gemeinsam mit Andreas Meier und 2 Aufzugrobotern […]
Aktuell läuft der Roboter leider immer noch nicht :(, aber natürlich sind wir mit

GBStarters erfolgreich bei der FLL – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/01/26/gbstarters-erfolgreich-bei-der-fll/

Erstmals tritt ein Team der Gutenbergschule bei der FIRST LEGO League Challenge an. Die GBStarters (Lina, Nils, Justus, Max (Kl. 7), Lea, Maryna, Pauline, Daniel (Kl. 9)) präsentieren am 25.01. das Ergebnis ihrer gemeinsamen Arbeit beim Wettbewerb in Darmstadt, wo sie gegen 13 weitere Teams antreten. Im Rahmen der SUBMERGED℠ Saison müssen Teams mit kreativem […]
auf einem Spieltisch Aufgaben durch einen selbst konstruierten und programmierten Roboter

Pete Smith liest vor – Eindrücke von seiner Autorenlesung in der GBS am 18.5.2016 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/05/30/pete-smith-liest-vor-eindruecke-von-seiner-autorenlesung-in-der-gbs-am-18-5-2016/

„Die Idee der Zeitmaschine hat mich schon als Kind fasziniert“, berichtet Pete Smith den Schülerinnen und Schülern der 8d und 8s, die seinen Ausführungen gespannt lauschen. Beflügelt von dieser Idee hat er schließlich drei Jugendbücher über das Reisen mit einer Zeitmaschine geschrieben: Zuerst geht es ins Mittelalter, dann in die Römerzeit und schließlich – und […]
haben wir als Menschen, die den Mars betreten, ganz andere Möglichkeiten als die Roboter

Entdecke den Kosmos – MINT400 Hauptstadtforum 2017 in Berlin – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/03/05/mint400-hauptstadtforum-2017-in-berlin/

(Berlin, 23.02./24.02.2017) Die MINT400 ist eine alljährliche Veranstaltung des Vereins MINT-EC, dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk von 267 Schulen. Sie bietet 400 naturwissenschaftlich und technisch begeisterten Schülerinnen und Schülern sowie 100 Lehrkräften von MINT-EC Schulen die Möglichkeit, sich über die Schule hinaus zu vernetzen und auszutauschen. Die zweitägige Veranstaltung in Berlin (23.04. – 24.04.2017) sah Workshops und […]
Am Ende konnte man seine Roboter durch einen kleinen Parcours fahren lassen.

EUSPEC – Leightweight Design Award für den Physik-LK – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/10/04/euspec-leightweight-design-award-fuer-den-physik-lk/

Zum Abschluss der 3. EUSPEC (siehe vorangegangenen Bericht) in München am 15.09.2016 wurde allen Teilnehmern noch einmal viel geboten. Dem interessanten Vortrag von Dr. Martin Lades vom Internationalen Space Elevator Consortium (ISEC) folgte die Siegerehrung im Entrepreneurship Center der Technischen Universität München (TUM) in Garching. Zum Gesamtsieg im Beginners‘ Level hat es für Meier’s Eleven […]
Nach einer 1 1/2-stündigen Stadtdurchquerung Münchens durften wir das Institut für Robotik

Wahlen zum Wahlunterricht in Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/02/wahlen-zum-wahlunterricht-in-jahrgang-8/

Die Wahlen zum Wahlunterricht in Jahrgang 8 finden von Donnerstag, 2.6.2022 bis Freitag, 10.6.2022 online statt. Hinweise zur Durchführung der Wahlen finden Sie / findet Ihr im per Mail verschickten Informationsbrief. Bei Rückfragen bitte an Frau Boczki wenden: birgit.boczki@msedu.gutenberg-gym.de Informationen zum Fächer- und Kursangebot der WU-Wahlen 2022 Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können […]
Lernvideos, das Trainieren einer künstlichen Intelligenz oder das Programmieren von Lego-Robotern