Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Coronavirus: EU-Kommission stellt 200 Desinfektionsroboter für europäische Krankenhäuser zur Verfügung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-eu-kommission-stellt-200-desinfektionsroboter-fuer-europaeische-krankenhaeuser-zur-verfuegung/

VorlesenIm gemeinsamen Kampf gegen das Coronavirus hat die EU-Kommission den Kauf von 200 Desinfektionsrobotern in die Wege geleitet, die an Krankenhäuser in ganz Europa geliefert werden sollen. Dafür steht ein Budget von bis zu 12 Millionen Euro aus dem Soforthilfeinstrument (Emergency Support Instrument, ESI) zur Verfügung. „Ich begrüße diese Aktion, die unseren Krankenhäusern in Europa helfen soll, das Infektionsrisiko zu verringern – ein wichtiger Schritt zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus“, sagte Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager heute (Montag).
meisten Mitgliedstaaten haben Bedarf und das Interesse an der Lieferung dieser Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fast 500 Projekte von jungen Spitzenforschern werden gefördert, 98 in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fast-500-projekte-von-jungen-spitzenforschern-werden-gefoerdert-98-in-deutschland/

VorlesenDer Europäische Forschungsrat (ERC) hat die Vergabe von 494 Starting Grants an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ganz Europa bekannt gegeben. Forschende in Deutschland haben mit 98 Projekten besonders erfolgreich abgeschnitten. 
Erfolgreiches Projektbeispiel aus Deutschland: Intelligente Roboter der nächsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fördert bahnbrechende Technologien: viele erfolgreiche Projekte aus Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdert-bahnbrechende-technologien-viele-erfolgreiche-projekte-aus-deutschland/

Vorlesen58 bahnbrechende Technologien werden mit 191 Millionen Euro aus dem EU-Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 gefördert. Viele erfolgreiche Projekte kommen aus Deutschland, darunter eine große Zahl von deutschen Hochschulen und Universitäten von Hamburg über Chemnitz bis Konstanz. Das gab der Europäische Innovationsrat (EIC) heute (Donnerstag) bekannt. Es handelt sich dabei um die letzte Auswahlrunde im Rahmen des so genannten „Pathfinder Open“-Pilotprojekts, bei dem Zuschüsse für interdisziplinäre Forschung und Innovation in radikal neue Zukunftstechnologien gewährt werden.
neues Konzept zur Umwandlung minderwertiger Abwärme in Elektrizität sowie essbare Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10 Projekte mit deutscher Beteiligung erhalten Förderung für Entwicklung von Spitzentechnologie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/10-projekte-mit-deutscher-beteiligung-erhalten-foerderung-fuer-entwicklung-von-spitzentechnologie/

VorlesenDas Pilotprojekt Pathfinder des Europäischen Innovationsrats (EIC) hat 18 neue Projekte ausgewählt, die insgesamt 74 Millionen Euro erhalten sollen – 10 davon mit deutscher Beteiligung. Die Projekte hochkarätiger Innovatorinnen und Innovatoren, kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) und aus der Wissenschaft sollen die grüne und digitale Transformation der EU unterstützen. Die erfolgreichen Projekte wurden aus 236 Einreichungen ausgewählt, wobei die meisten ausgewählten Projekte aus Spanien, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Italien kamen.
städtischer Umgebungen und selbst einsetzbare und biologisch abbaubare miniaturisierte Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Ausbau der panafrikanischen Internetanbindung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-ausbau-der-panafrikanischen-internetanbindung/

VorlesenDie EU hat Mittwoch (18. Dezember) angekündigt das Projekt „AfricaConnect“ mit weiteren 30 Mio. Euro zu unterstützen, um erschwingliche und leistungsfähige Internetverbindungen für Forschungs- und Bildungsnetze in ganz Afrika aufzubauen.
der Installation der Attrappe eines Überwachungssystems in Form eines beweglichen Roboters

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Jahr nach der Erklärung der Präsidenten Juncker und Trump: EU-Importe von Flüssiggas und Sojabohnen aus den USA deutlich gestiegen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ein-jahr-nach-der-erklaerung-der-praesidenten-juncker-und-trump-eu-importe-von-fluessiggas-und-sojabohnen-aus-den-usa-deutlich-gestiegen/

VorlesenHeute (Donnerstag) jährt sich zum ersten Mal die Gemeinsame Erklärung von Präsident Juncker und Präsident Trump zu den gegenseitigen Handelsbeziehungen. Über die Umsetzung der Gemeinsamen Erklärung der EU und der USA vom 25. Juli 2018 hat die Kommission heute einen Fortschrittsbericht veröffentlicht. „Die Europäische Union erfüllt das, was Präsident Trump und ich an diesem Tag im vergangenen Jahr vereinbart haben“, erklärte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. „Wir wollen eine Win-Win-Situation im Handel, die sowohl für die Europäische Union als auch für die Vereinigten Staaten von Nutzen ist. Da wir eine der wichtigsten Wirtschaftsbeziehungen der Welt haben, wollen wir den Handel zwischen uns weiter stärken, basierend auf dem positiven Geist des vergangenen Juli.“
strategischen Sektoren vorgelegt, insbesondere in Bezug auf neue Technologien wie 3D-Druck, Robotik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden