Einstieg Informatik – Das Informatikportal für Schülerinnen und Schüler https://www.einstieg-informatik.de/
Das Informatikportal für Schülerinnen und Schüler
Oktober 2025 Du wolltest schon immer mal selbst programmieren, einen Roboter bauen
Das Informatikportal für Schülerinnen und Schüler
Oktober 2025 Du wolltest schon immer mal selbst programmieren, einen Roboter bauen
Das Informatikportal für Schülerinnen und Schüler
Oktober 2025 Du wolltest schon immer mal selbst programmieren, einen Roboter bauen
Das Informatikportal für Schülerinnen und Schüler
Oktober 2025 Du wolltest schon immer mal selbst programmieren, einen Roboter bauen
Hier könnt ihr aktuelle Events, Workshops und Eignungstests finden, die euch bei der Orientierung im Bereich Informatik helfen, ob es darum geht, eine Sprache zu lernen und auszuprobieren, Spass mit anderen Informatikbegeisterten zu haben, oder eine Vorstellung eurer Zukunft im Bereich Informatik zu gewinnen.
Oktober 2025 Du wolltest schon immer mal selbst programmieren, einen Roboter bauen
versteht man Computer, die in ein technisches System, etwa ein Auto oder einen Roboter
versteht man Computer, die in ein technisches System, etwa ein Auto oder einen Roboter
Der Java-Hamster eignet sich für Programmieranfänger und bringt auf spielerische Weise grundlegende Konzepte der imperativen und objektorientierten Programmierung bei. Ihr könnt mit dem Java-Hamster „Hamster-Programme“ entwickeln, virtuelle Hamster durch eine…
Vorheriger Artikel Robot Karol Roberta Initiative Nächster Artikel Roberta – LEGO-Roboter
Till Tantau ist seit 2005 Professor für Theoretische Informatik an der Universität zu Lübeck. (Stand 25. Jan. 2010) „In der Mathematik hat man immer das Gefühl, alle grundsätzlichen Fragen sind…
Sie dazu gleich eine Programmiersprache lernen oder fertige Bausteine nutzen oder Roboter
Hallo liebe Mitstreiter, Hier ist eine Sammelstelle zum Austausch von Dokumentationen und der Diskussion darüber: Alle Dokus (Zusammen): http://files.flysoftiii.de/Dokumentationen.7z (16MB) http://files.flysoftiii.de/Dokumentationen.zip (32MB) Falls Ihr 7zip habt nehmt bitte die Version: Sie ist trotz dem selben Inhalt nur halb so groß! Alle Dokus (Übersicht): Meine Doku: http://files.flysoftiii.de/bwinf.zip Hennigs Doku: (Beitrag unten) http://hediet.de/temp/doku.php Livenou pwnd yous Demo: (Beitrag unten) http://www.weebly.com/uploads/6/3/7/4/6374817/bwinf_2012_aufgabendoku.zip Georgios Samaras: (Beitrag Seite 2) https://dl.dropbox.com/u/1882637/Dokumentation.pdf Kai G: (Beitrag Seite 3) https://docs.google.com/folder/d/0Bw1kVw8A2-UkOThfNW1DV2s3Vm8/edit Philip Wellnitz und ein Klassenkamerad: (Beitrag Seite 3): https://skydrive.live.com/redir?resid=DB095059D46F74B!113 Tristan: (ein Freund von mir) http://files.flysoftiii.de/Tristan.zip Danthe: (Skype-Konferenz) https://docs.google.com/folder/d/0B56XaplthylNSGVoNG9aRl9nVEk/edit?pli=1 Elina: (Per E-Mail) http://files.flysoftiii.de/Elina.zip Daniel: (Seite 4) http://files.flysoftiii.de/Daniel.zip Fabian Sturm: (Seite 4) http://fabiansturm.co/bwinf.zip Felix R: (Per E-Mail, siehe Seite 4) http://files.flysoftiii.de/Felix_R.pdf Ansonsten freue ich mich auch, wenn ihr in den nächsten Tagen eure Doku hochladet, die Doku von anderen ist immer intressant. Das hosten übernehme bei bedarf ich, schreib mir einfach eine Mail mit eurer Doku im Anhang: flysoft@flysoftiii.de Viele Grüße, Moritz Alter Beitrag, neues siehe weiter unten: ich werde heute Abend um 22:30 hier meine Dokumentation und Lösung als PDF hochladen, wenn es okay ist.Es wäre nett, wenn sich noch ein paar mehr beteiligen. Bitte macht es alle so spät wie möglich, damit man keinen Betrug feststellt. An Herrn Pohl / andere BWInf-Mitarbeiter: Falls dies nicht in Ordnung geht, schreiben Sie das einfach, dass ist der Grund, warum ich jetzt schon nachfrage. Ansonsten freue ich mich auf einen schönen Ideenaustausch!
Zu Aufgabe 3: Sehr cool wäre es, wenn du beweisen könntest, das dein Roboter aus
Hallo liebe Mitstreiter, Hier ist eine Sammelstelle zum Austausch von Dokumentationen und der Diskussion darüber: Alle Dokus (Zusammen): http://files.flysoftiii.de/Dokumentationen.7z (16MB) http://files.flysoftiii.de/Dokumentationen.zip (32MB) Falls Ihr 7zip habt nehmt bitte die Version: Sie ist trotz dem selben Inhalt nur halb so groß! Alle Dokus (Übersicht): Meine Doku: http://files.flysoftiii.de/bwinf.zip Hennigs Doku: (Beitrag unten) http://hediet.de/temp/doku.php Livenou pwnd yous Demo: (Beitrag unten) http://www.weebly.com/uploads/6/3/7/4/6374817/bwinf_2012_aufgabendoku.zip Georgios Samaras: (Beitrag Seite 2) https://dl.dropbox.com/u/1882637/Dokumentation.pdf Kai G: (Beitrag Seite 3) https://docs.google.com/folder/d/0Bw1kVw8A2-UkOThfNW1DV2s3Vm8/edit Philip Wellnitz und ein Klassenkamerad: (Beitrag Seite 3): https://skydrive.live.com/redir?resid=DB095059D46F74B!113 Tristan: (ein Freund von mir) http://files.flysoftiii.de/Tristan.zip Danthe: (Skype-Konferenz) https://docs.google.com/folder/d/0B56XaplthylNSGVoNG9aRl9nVEk/edit?pli=1 Elina: (Per E-Mail) http://files.flysoftiii.de/Elina.zip Daniel: (Seite 4) http://files.flysoftiii.de/Daniel.zip Fabian Sturm: (Seite 4) http://fabiansturm.co/bwinf.zip Felix R: (Per E-Mail, siehe Seite 4) http://files.flysoftiii.de/Felix_R.pdf Ansonsten freue ich mich auch, wenn ihr in den nächsten Tagen eure Doku hochladet, die Doku von anderen ist immer intressant. Das hosten übernehme bei bedarf ich, schreib mir einfach eine Mail mit eurer Doku im Anhang: flysoft@flysoftiii.de Viele Grüße, Moritz Alter Beitrag, neues siehe weiter unten: ich werde heute Abend um 22:30 hier meine Dokumentation und Lösung als PDF hochladen, wenn es okay ist.Es wäre nett, wenn sich noch ein paar mehr beteiligen. Bitte macht es alle so spät wie möglich, damit man keinen Betrug feststellt. An Herrn Pohl / andere BWInf-Mitarbeiter: Falls dies nicht in Ordnung geht, schreiben Sie das einfach, dass ist der Grund, warum ich jetzt schon nachfrage. Ansonsten freue ich mich auf einen schönen Ideenaustausch!
Zu Aufgabe 3: Sehr cool wäre es, wenn du beweisen könntest, das dein Roboter aus