Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

MFFD – Thermoplaste statt Aluminium beim Flugzeugbau

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2023/03/mffd-thermoplaste-statt-aluminium-beim-flugzeugbau

Welche Revolution im Bereich Material und Produktion möglich ist, hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nun gemeinsam mit Premium AEROTEC, Airbus und Aernnova gezeigt – mit der Entwicklung eines Rumpf-Bauteils, das vollständig aus carbonfaserverstärktem Thermoplast hergestellt wurde.
Das Bild zeigt den "Multitow Legekopf"-Roboter wie er Materialstreifen per Laser

Experimente

https://www.dlr.de/de/schoollab/standorte/neustrelitz/experimente

In Neustrelitz geht es vor allem um Satelliten und den Weltraum: Wie werden Satelliten ins All transportiert und welchen extremen Bedingungen sind sie dort ausgesetzt? Wie werden ihre Daten empfangen und wie wird mit ihnen kommuniziert? Und welchen Nutzen haben Satelliten für unseren Alltag auf der Erde?
Raketen – Transporter ins All Funktionsprinzip des Raketenantriebs Roboterarm Roboter

DLR_School_Lab

https://www.dlr.de/de/schoollab/

Unsere Begeisterung für Forschung und Technik geben wir gerne an junge Menschen weiter. Deshalb laden wir Schülerinnen und Schüler zu einem ganz besonderen Besuch ein: In unseren Schülerlaboren, den DLR_School_Labs, könnt ihr selbst experimentieren und viele spannende Dinge rund um Luft- und Raumfahrt, Verkehrsforschung und Energie entdecken und erkunden.
April 2025 Speed-Dating, leuchtende Rucksäcke und echte Roboter DLR_School_Lab