2010 https://www.dlr.de/de/rm/aktuelles/nachrichten/2010
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
Die Wissenschaftlerin Dr. Susanne Schröder vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wurde vom Wirtschaftsmagazin Capital zur „Jungen Elite – Top 40 unter 40“ gewählt. Capital zeichnet jährlich 40 Talente für ihre Karrierewege und Erfolge in den vier Bereichen Unternehmen und Start-ups, Management-Ebene, Politik und Staat sowie Wissenschaft und Gesellschaft aus.
Erforschung von Planeten, Monden und Kleinkörpern mit in-situ Laserinstrumenten für robotische
Selbst mal einen Tag lang Wissenschaftler spielen? Kein Problem! Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Technik die Medizin revolutioniert Nebelkammer Suche nach mysteriösen Teilchen Robotik
Der deutsch-französische Rover IDEFIX reist nach Japan und wird dort Ende Januar erwartet. Er ist Teil der Mission MMX, die unter der Leitung der JAXA beide Marsmonde erkunden wird. Ziel ist es, das Rätsel, um die Entstehung von Phobos und Deimos zu entschlüsseln.
Anke Kaysser-Pyzalla Gruppenbild vor dem IDEFIX-Modell am DLR-Institut für Robotik
Die beiden Mars-Monde Phobos und Deimos sind das Ziel der japanischen Erkundungsmission „Martian Moons eXploration“, kurz MMX. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die französische Raumfahrtagentur CNES (Centre National des Etudes Spatiales) sind mit einem Landefahrzeug beteiligt, das Phobos mehrere Wochen auf der Oberfläche erkunden wird.
Acht DLR-Institute aus fünf Standorten tragen zum Rover bei: Das Institut für Robotik
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
Der Forschungsschwerpunkt des Instituts liegt in der Entwicklung und Anwendung effizienter Systemsimulationen und intelligenter Regelungssysteme für Raumfahrt- und Robotersysteme, Flugzeuge, Straßen- und Schienenfahrzeuge.
Raumfahrt Themen wie On-Orbit-Servicing, Trägersysteme, Terramechanik, Rover, Robotik
Archivierte Nachrichten, die älter als vier Jahre sind.
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik