Autonomie https://www.dlr.de/de/rm/forschung/expertise/autonomie
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
KINETIK Space vermarktet die am DLR entwickelte Manipulationstechnologie für Weltraumroboter und bietet Roboterarme, Endeffektoren, Docking-Lösungen und Motorantriebe an
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
Wir entwickeln Systeme für diverse Anwendungen im freien Gelände, indem wir verschiedene Robotertechnologien aus den Bereichen Wahrnehmung, autonome Navigation und Manipulation miteinander kombinieren. Diese Systeme sollen praktische Lösungen liefern.
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
Die Abteilung Perzeption und Kognition beschäftigt sich damit, Robotersystemen eine ganzheitliche Wahrnehmung ihrer Umgebung mittels der zwei dominierenden Robotersinne Fühlen und Sehen zu ermöglichen.
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik
Die wichtigsten Ziele der Forschungsaktivitäten im Bereich Regelung sind die Definition von Benutzeranforderungen und die empirische Bewertung von Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs)
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Robotik