Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

DLR – Erste Tests zur Landung des MMX Rovers

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2020/03/20200930_im-freien-fall-zum-marsmond-phobos

Raumfahrt: Die Mission Martian Moons eXploration (MMX) der japanischen Raumfahrtagentur JAXA wird bei ihrem Start 2024 einen deutsch-französischen Rover mitführen. Derzeit laufen in der Lande- und Mobilitätstestanlage des DLR erste Tests zur Landung des Rovers.
Das DLR übernimmt dabei insbesondere die Entwicklung der Roboter Struktur, des gesamten

Beeindruckendes Rendezvous von Monden im Sonnensystem

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2022/04/rendevous_von_monden_im_sonnensystem

Eu­ro­pas Mars­ka­me­ra HR­SC auf dem Or­bi­ter Mars Ex­press be­ob­ach­tet auch an­de­re Kör­per un­se­res Son­nen­sys­tems, wenn sich in­ter­essan­te Kon­stel­la­tio­nen er­ge­ben. Am 14. Fe­bru­ar und am 30. März 2022 ge­lan­gen Auf­nah­men, die meh­re­re be­ein­dru­cken­de Ren­dez­vous von Mon­den im Son­nen­sys­tem zei­gen.
mit europäischer Beteiligung Mitte des Jahrzehnts einen Lander und einen mobilen Roboter

MASCOT

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/hayabusa2

Die japanische Raumsonde Hayabusa2 befindet sich seit dem 3. Dezember 2014 auf einer Probenrückführmission zum Asteroiden (162173) Ryugu (ehemals 1999 JU3). Mit an Bord ist der Lander MASCOT. Er wurde federführend vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in enger Zusammenarbeit mit der französischen Raumfahrtagentur CNES und der japanischen Raumfahrtagentur JAXA gebaut.
für Robotik und Mechatronik Das Institut für Robotik und Mechantronik entwickelt Roboter

Veranstaltungen

https://www.dlr.de/de/ki/aktuelles/veranstaltungen

Wir suchen den Austausch – das Institut für KI-Sicherheit ist regelmäßig auf Konferenzen, Messen und Workshops vertreten, um seine wissenschaftliche Expertise weiterzuentwickeln und neue Kooperationen zu initiieren.
Oktober 2025 Spielzeit – Türen auf mit der Maus: KI, Quanten und Roboter Am Türen-auf-Tag