Organisation – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museum/organisation
Organisation
UntermenüBildung museumspädagogische Praktika Quantentraeume Info_dokument_Robotik_Anmeldung
Organisation
UntermenüBildung museumspädagogische Praktika Quantentraeume Info_dokument_Robotik_Anmeldung
Die Welt verbessern – aber wie? Wie Technologie, Wissenschaft und Kreativität gemeinsam Wege in eine lebenswerte Zukunft eröffnen.
Juli 2025 auf der Münchner Museumsinsel wie Künstliche Intelligenz – Robotik oder
Workshops für Schulklassen zu Themen aus den Lehrplänen für alle Schularten aus den Bereichen Technik und Naturwissenschaft.
Klasse (auch Mittelschule) Dauer: 2 Stunden Workshop Robotik: Programmieren mit
Suche
UntermenüBildung museumspädagogische Praktika Quantentraeume Info_dokument_Robotik_Anmeldung
Publikation
UntermenüBildung museumspädagogische Praktika Quantentraeume Info_dokument_Robotik_Anmeldung
Artefacts – Studies in the History of Science and Technology 6
UntermenüBildung museumspädagogische Praktika Quantentraeume Info_dokument_Robotik_Anmeldung
Nicht nur Schulklassen, sondern auch Erwachsenengruppen können hier lernen, die ethischen Aspekte im Umgang mit KI zu erkennen.
mit Fragen moderner Kriegsführung, Deepfakes, KI und Medizin sowie emotionaler Robotik
Stellvertretender Direktor des Leibniz-Instituts für Wissensmedien, Tübingen
UntermenüBildung museumspädagogische Praktika Quantentraeume Info_dokument_Robotik_Anmeldung
Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG
UntermenüBildung museumspädagogische Praktika Quantentraeume Info_dokument_Robotik_Anmeldung
Direktorin des Museum of the History of Science, Oxford
UntermenüBildung museumspädagogische Praktika Quantentraeume Info_dokument_Robotik_Anmeldung