Wissenschaft für alle – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/wissenschaft-fuer-alle
Wissenschaft für alle
mehr erfahren Publikation Vom Automaten zum Filmhelden Entdecke die Roboter als
Wissenschaft für alle
mehr erfahren Publikation Vom Automaten zum Filmhelden Entdecke die Roboter als
Das PENELOPE-Projekt erforscht den Beitrag der antiken Weberei zur Geschichte der Wissenschaft und der digitalen Technologie. Untersucht werden sowohl
TänzerInnen fungieren sechs mustermatrixgesteuerte und brettchengewebte PENELOPE-Roboter
Aktuelles
Programmieren, einen Roboter steuern und Unterstützung bei Veranstaltungen klingt
Fußball und Zukunft, geht das zusammen? Und wie das geht!
Geist Arbeit und Alltag Zukunftsthemen Öffne/Schließe UntermenüZukunftsthemen Roboter
Preise und Tickets
Geist Arbeit und Alltag Zukunftsthemen Öffne/Schließe UntermenüZukunftsthemen Roboter
Zum ersten Mal gab es im Sommerhalbjahr 2023 einen Laborführerschein für Mittelschüler im DMN: Organisatoren und TeilnehmerInnen sind begeistert.
Geist Arbeit und Alltag Zukunftsthemen Öffne/Schließe UntermenüZukunftsthemen Roboter
Der Laborführerschein ist ein neuartiges Schulungsprogramm für Schülerinnen und Schüler im Zukunftsmuseum.
Geist Arbeit und Alltag Zukunftsthemen Öffne/Schließe UntermenüZukunftsthemen Roboter
Mission KI: Elisabeth Winkelmeier-Becker zu Besuch im Deutschen Museum Bonn
Exponate wie der in Bonn entwickelte Roboter RHINO, auf dessen Grundlage die heutigen
Festival der Zukunft
Deutsches Museum Ausstellung Future Box Quantencomputer, Raumschiffe, humanoide Roboter
Digitale Erfahrungswelten als fester Bestandteil am Deutschen Museum Nürnberg
Geist Arbeit und Alltag Zukunftsthemen Öffne/Schließe UntermenüZukunftsthemen Roboter