Lesetext 3 – Roboter – B·O·B·3 https://www.bob3.org/de/grundschule/lesetext-3-roboter
Lesetext 3: Roboter Welche anderen Roboter gibt es?
Lesetext 3: Roboter Welche anderen Roboter gibt es?
Lesetext 3: Roboter Welche anderen Roboter gibt es?
Lesetext 3: Roboter Welche anderen Roboter gibt es?
Mittels eines Infotextes erlernen sie, was ein Roboter alles sein kann und wie
Roboter Arbeitsblatt 1 In dieser Unterrichtseinheit werden die Schüler zunächst
Mein Roboter-Gehirn ist ein Mikrocontroller.
Mein Roboter-Gehirn ist ein Mikrocontroller.
Programmieren in der Grundschule mit dem kleinen Roboter BOB3 Wie kann ein Einstieg
Programmieren in der Grundschule mit dem kleinen Roboter BOB3 Wie kann ein Einstieg
B·O·B·3 – Ein kleiner Roboter zum Einstieg in Informatik und Programmieren lernenUnterrichtsreihe
B·O·B·3 – Ein kleiner Roboter zum Einstieg in Informatik und Programmieren lernen
Ich bin ein Roboter und ich würde dir gerne helfen, dich am Computer und mit dem
Ich bin ein Roboter und ich würde dir gerne helfen, dich am Computer und mit dem
Einsatz in der Schule gibt es abgestimmte Lernpakete: Die Pakete enthalten die Roboter
Einsatz in der Schule gibt es abgestimmte Lernpakete: Die Pakete enthalten die Roboter
B·O·B·3 ist ein kleiner Roboter, der mit dir Programmieren lernt Die Idee Schritt
B·O·B·3 ist ein kleiner Roboter, der mit dir Programmieren lernt Die Idee Schritt
erhältlich bei Christiani: ROB3RTA Roboter dazu passende BOB3-Sets: BOB3 EduSet
Mit dem Bau eines eigenen kleinen Roboters und der anschließenden Programmierung
Mit einem eigenen kleinen Roboter werden die Jugendlichen motivierend an interessante